• 24.07.2025, 13:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fksystems

God

ätzen: muß man am ende nachwässern machen?

Freitag, 21. März 2003, 15:26

Mein vater hat schonmal schwarzweiss-fots entwickelt und danach hat er die fertigen bilder immer in nem wasser-eimer 10-15 minuten mit wasser durchspülen lassen, damit alle entwicklungsmittel-rückstände restlos entfernt werden.

Muß ich das bei meinen platinen bei natriumpersulfat auch machen?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

cadkiwi

Full Member

Re: ätzen: muß man am ende nachwässern machen?

Freitag, 21. März 2003, 17:28

Hi!
Also einmal kräftig unter den Wasserhahn gehalten sollte reichen. Kannst ja noch eine Bürste und etwas Seife hinzunehmen, falls du ganz sicher sein willst!? Ich mein du nimmst die Platine ja nicht in den Mund oder? ;)
Ich habe bis jetzt nur mit Eisen-III-Chlorid geätzt und der Wasserhahn hat gereicht! Die Platinen leben heute noch! Ausserdem entfernst du ja eh noch anschliessend den Fotolack mit Verdünnung, oder?

Greetz

fksystems

God

Re: ätzen: muß man am ende nachwässern machen?

Freitag, 21. März 2003, 20:47

wieso sollte ich den fotolack entfernen wenn ich ihn gleich als schutzschicht benutzen kann??

Gibt es da einen bestimmten grund für?

Also macht man das, falls sich rückstände von der säure unter den lack gesetzt haben?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

RedHead

Senior Member

Re: ätzen: muß man am ende nachwässern machen?

Freitag, 21. März 2003, 22:19

Der Fotolack lässt sich oft schlecht löten ;-) Am besten nach dem Ätzen Platine kurz unterm fliessendem Wasser spülen, bohren und den Fotolack runter machen. Danach sprüh ich meine immer mit Flüssigem Kunststoff ein ( gibts bei Reichelt ). Der isoliert und schützt das Kupfer vor Korrosion und lässt sich auch leicht durchlöten.


-RedHead