• 08.07.2025, 17:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PS2

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zauro

Senior Member

PS2

Freitag, 21. März 2003, 18:16

moin ich hab mal ne frage wie kann ich meine PS 2 an den PC anschließen , bzw an den Monitor ?
ich hoffe , dass mir da wer helfen kann.
ciao ZAuro
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

fliegenduennschiss

God

Re: PS2

Freitag, 21. März 2003, 18:25

was mir jez spontan einfällt is:
an eine tv-karte dranstöpseln
dann hast du schonmal bild ;)

und wegen dem Ton:
den roten und den schwarzen stecker ham wir dann in meine boxen gesteckt (die haben die passenden buchse)

cu, TheCrow

Zauro

Senior Member

Re: PS2

Freitag, 21. März 2003, 18:32

jo das wär ne idee aber ich wolt das teil halt nicht anne TV-Karte stecken weill ich die mom. nicht eingebaut hab. und jetzt nicht baun will was das theme TV-karte betrift, aber ansonsten ne gute idee.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

crushcoder

God

Re: PS2

Samstag, 22. März 2003, 00:20

http://home.t-online.de/home/j.redelfs/kabel.htm

da gibts eine lötanleitung für ein scart-rgb auf vga kabel.
die ps2 kann über ein entspr. rgb-kabel das richtige signal liefern.

ob das kabel so funzt, weiss ich nicht, sieht schon zu einfach aus, aber probieren geht über studieren, ist ja keine grosse investition.

der monitor sollte 15khz frequenz anzeigen können, bin mir nicht sicher ob das normale monitore überhaupt können.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Zauro

Senior Member

Re: PS2

Samstag, 22. März 2003, 12:02

danke hab aber noch ne Frage ich müsste doch dann noch nen Scart adapter bauen oder. bzw das teil was ich mir baue muss ne Buhcse sein damit ich den scart stecker da rein stecken kann. is das so richtig ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

crushcoder

God

Re: PS2

Samstag, 22. März 2003, 12:59

ja genau. :)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

cadkiwi

Full Member

Re: PS2

Dienstag, 25. März 2003, 15:41

Hi!

Kleine Bedenken von mir... Also ich denke du wirst Probleme mit dem Timing bekommen! Ich meine die Signale (auch wenn in RGB aufgespalten) sind für einen Fernseher gedacht. Auf deutsch: zu langsam! Die meisten PC-Monitore heute schalten (früher hieß das mal multisync) selbstständig auf das eingespeiste Signal um und erkennen die Zeilen und Framerahmen selbstständig. Diese automatische Anpassung unterliegt aber zweier Schranken! Nach oben ist klar, sie bestimmt die maximale Anzahl der Bilder pro Sekunde bei einer bestimmten Auflösung. Doch es gibt auch eine untere! Meines wissens liegt diese über der Bandbreite eines Fernsehsignals.
Schau mal bei den Unterlagen zu deinem Monitor nach! Diese Bandbreite wird in tausend Hertz angegeben und bezieht sich auf die dargestellten Zeilen pro Sekunde.
Beim TV also ca. 600 Zeilen, wobei interlaced übertragen wird. D.h. erst alle ungeraden, dann alle geraden Zeilen. Und das ganze Spiel wiederholt sich 25 mal pro Sekunde.
Ergo: 600 * 25 = 15000Hz = 15kHz.
Zum Vergleich bei 1600x1200 Punkten mit 100Hz:
1200 * 100 = 120000Hz = 120kHz.

Also lange Rede kurzer Sinn:
Wenn dein Monitor sooo weit 'runter' kommt, dann viel Spaß bei PS2 auf'm PC-Mon ansonsten muss halt so eine alte TV-Röhre herhalten...

Greetz
cadkiwi