Hi fksystems!
Wieder mal Hilfe von mir!
Also ich habe das Problem mit den beidseitigen Platinen wie folgt gelöst:
Du druckst die Layouts auf Folie.
Ich habe immer drei Lagen benutzt, um den Kontrast zu erhöhen. Das machst du für beide Seiten. Eine Seite aber spiegelverkehrt, falls du möchtest, das nicht der Druck sondern nur die Folie auf dem Fotolack aufliegen soll.
Nun nimmst du ein weisses Blatt.
Dann klebst du die einzelenen Lagen jeder Seite zusammen.
Erst die eine, dann die andere! So, daß die einzelnen Seiten perfekte Vorlagen darstellen.
Nun kommt der entscheidende Punkt:
Du legst die beiden Seiten genau übereinander, so das die Bohrungen genau in Deckung zueinander sind. Nun habe ich immer diese beiden Vorlagen miteinander verklebt (Sekundenkleber) und zur Sicherheit getackert.
Nun hast du eine Art Tsche, in der du die Platine plazieren kannst.
Nun nimmst du zwei Glasscheiben und plazierst das Ganze dazwischen und klammerst es mit Klammern.

Jetzt musst du nur noch für eine gleichmässige Belichtung beider Seiten durchführen.
Danach entwickeln und dann Bohren. Am besten legst du was unter, dann werden die Grate auf der anderen Seite nicht zuuu gross... Am besten mit einem Bohrständer, damit es auch gerade wird...
So und fertig ist!
Fragen?
greetz