• 23.07.2025, 19:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aphex

Junior Member

wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Samstag, 12. April 2003, 18:04

hiho , also mal grob abgerissen hab ich 2 220 V papst industrie lüfter (4650 N) , die werden mit 220V betrieben , sind da aber *räusper* etwas zu laut... desswegen habe ich mir überlegt da einen dimmer zwischen bzw ins kabel zu hängen... frage ejtzt , wo bekomme ich so einen 220V dimmer her ? , z.B solche die an diesen bürolampen etc dransind... , also kein kleines schwarzes kästchen mit drehrad zum auf platine stecken...

oder am ebsten , wo bekomme ich soetwas , direkt am kabel , 2 m kabel mit so nem 220V stecker ( 3 adrig zum an stromverteiler für lüfter klemmen + erdung !? )

mfg

aphex

Dragonclaw

God

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Samstag, 12. April 2003, 18:13

das wird nciht funktionieren, ist das gleicghe wie mit dem eheimpumpendimmen, der motor in den lüftern wird durch die frequenz angetrieben, der dimmer reduziert jedoch strom bzw Spannung, ka grade ;)

also läuft der lüfter entweder gar nchit an oder normal weiter ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

ermurigor

Full Member

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Samstag, 12. April 2003, 19:54

Stimmnt nicht!
Hab zwei von den Teilen gedimmt! Hab da sowas Potentiometer ähnliches bei uns daheim gefunden. Alles schön verbaut angemacht und auch langsam gelaufen. Aber leider haben die rumgefiept so das sich der Erfolg eher umgekehrt hat, da das Rauschen durch ein Fiepen ersetzt wurde --- bei geringerer Leistung!

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

Benny2002

God

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Samstag, 12. April 2003, 20:15

Zitat von »Dragonclaw«

das wird nciht funktionieren, ist das gleicghe wie mit dem eheimpumpendimmen, der motor in den lüftern wird durch die frequenz angetrieben, der dimmer reduziert jedoch strom bzw Spannung, ka grade ;)

also läuft der lüfter entweder gar nchit an oder normal weiter ;)


Moin,

IMHO hat er da vollkommen recht....
Mit Spannung und Strom änderst du nur die Stärke des Magnetfeldes aber nicht die Zeit in der es sich immer wieder ändert....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

r1ppch3n

Moderator

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Samstag, 12. April 2003, 20:21

es komt aba auch auf die bauweise des motors an ob er sich überhaupt nach der netzfrequenz richtet ;)

Neoloem

Full Member

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Samstag, 12. April 2003, 20:52

Blöde Frage, aber ist es nicht billiger, anstelle des Dimmers die 220V-Teile zu verchecken und sich dafür 12V-Päpste zu kaufen? ???

Dragonclaw

God

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Samstag, 12. April 2003, 20:53

jetzt fall uns nciht in den rücken, das mit den pumpen hast doch auch du immer gepredigt...aber ich sehs ja auch ein ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

r1ppch3n

Moderator

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Samstag, 12. April 2003, 20:58

wie gesagt, hängt vom verbauten motor ab
bei pumpen wie der eheim ist der eben so aufgebaut dass er synchron mit der netzspannung läuft
deshalb muss das aba noch lang ned für alle geräte gelten die an 230v laufen ;)

ermurigor

Full Member

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Samstag, 12. April 2003, 23:59

Hallo ?? Werden die Threads von "Nicht Gods" nicht gelesen :-/.
Wie ich schon geschrieben hab ist es möglich. Es waren übrigens 2 230 Volt Päpste! Wieso die Teile in einer bestimmten Einstellung fiepen weiss ich aber nicht.

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

Apex

Full Member

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Sonntag, 13. April 2003, 04:32

die Götter haben unzweifelhaft immer Recht (auch wenn 1000 Nichtgötter das Gegenteil behaupten) oder willst du das etwa anzweifeln? Ketzer! (:

XeeD

God

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Sonntag, 13. April 2003, 14:07

Die gibts im Baumarkt
*rennt zu Wand und spielt an seinen 2 Dimmern für die Zimmerlampen*
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Flatline

God

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Sonntag, 13. April 2003, 14:28

Also ich hab auch genau diese Lüfter und hab sie mit so ner Lüftersteuerung vom Conrad gedimmt, funzt perfekt, fiept auch nichts. Nachteil:
35€ + relativ großer und hässlicher Kasten.

aphex

Junior Member

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Sonntag, 13. April 2003, 15:30

cool flatline , danke (schonwieder 8) ) , kannst du mir vllt. die artikelnummer geben ? ansonsten trotzdem danke...

hm , naja , ich will den dimmer ja eh nich im case haben sondern irgendwo dahinter bei den kabeln... da ists egal ob das ding in nem schwarzen kasten liegt oder nich ::)
aber wie ist das denn , es wurde ja schon von "fiepgeräuschen" berichtet , hast du damit irgendwelche erfahrungen , oder liegt es da wohlmöglich an einem nicht "passenden" dimmer ?

anscheinend ist es bei den motoren also möglich sie "runterzuregeln" :) *freu* ( von papst lüftern kann man das jawohl auch erwarten , ist immerhin eine sehr nette firma :D )



@Neoloem
die lüfter möchte ich nicht verkaufen und mir für das geld normale plastik papst lüfter kaufen , weil die industrielüfter aus metall viel hochwertiger sind als die plastik dinger für den offenen markt... , die eine viel höhere laufruhe haben , aufgrund des schweren metallgehäuses...
, eine viel höhere lebensdauer als die plastikdinger besitzen und ein viel höheres potential haben ( durch den dimmer will ich sie ja nur auf standart betriebslautstärke regeln... zum spielen mit den temperaturen kann ich die ja auf höchstleistung laufen lassen... :) ) achja und aus dem grund weil sonst superwenige leute so tolle lüfter haben :) und die in pc's so ziemlich selten sind :)

mfg

aphex

und danke an alle die sich die mühe gemacht haben sich mit meinem problem zu befassen ! :D

Flatline

God

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Montag, 14. April 2003, 19:34

Die Nummer von dem Dimmer ist 53 73 73-77
Fiepen tut da nichts, da kann ich dich beruhigen, das einzige was ich gehört hab war ein ganz leichtes klicken ab und zu, glaub da touchiert bloß irgendein Metallteil ein anderes.

aphex

Junior Member

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Dienstag, 15. April 2003, 14:01

das teil ??? @ conrad online
           

DREHZAHLREGLER F.LUEFTER
Artikel-Nr.: 537373 -  49
Preis 35,95 EUR

Über ein Potentiometer können Sie die Drehzahl jedes Ventilators stufenlos regeln. Mit Ein-Aus-Schalter. Techn. Daten: Spannung 230 V · Kontaktbelastbarkeit 240 V/0,5 A · Leistung ca. 100 W · Farbe Hellgrau · Abm. (L x B x H) 95 x 90 x 60 mm.

Flatline

God

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Mittwoch, 16. April 2003, 17:50

genau! Allerdings warn ich dich, man unterschätz die Vibrationen die die Lüfter aufs Gehäuse übertragen, würd dir auf jeden Fall empfehlen sie noch vom Gehäuse zu entkoppeln (geht imho am billigsten mit passenden Gummidichtungen durch die man die Schrauben steckt ( also Schraubenende -Mutter-Wand-Gummi-Lüfter-Schraubenkopf :D )

aphex

Junior Member

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Donnerstag, 17. April 2003, 01:37

hihihi , ja da hab ich mir auch shcon gedanken drüber gemacht , als ich die bei mir im esszimmer angeschlossen hatte ( hatte keine freie dose mehr in meinem arbeitszimmer )
haben die ganz schön laut gewackelt :p

ichdenkemal ich werde mir diese dinger die ac für ihr entkopplungsset benutzt im baumarkt holen und die benutzen ansonsten hab ich von meinem aquarium noch so gummistopfen übrig daraus hab ich mir auch für meine niegelnagelneue 80gb hdd eine 5 1/4 halterung/entkopplung gebastelt :) , gumminoppen genommen , mit scheere abngeschnitten , loch reingepiekst und ne schraube durch , in die hdd dann diese mobo halterungsteile diese kleinen dinger mit innengewinde , und darein dann die schraubbe mit dem gummi :) klappt super und die platte ist auch etwas leiser geworden :) und ird vorallem jetzt von dem luftzug vom radiator mitgekühlt naja aber ich schweife ab wieauchimmer , die entkopplung für die lüfter wird schon , aber danke nochmal für den hinweis mit dem lüfterdrehzahlregler :D mhh zur not kaufe ich eben diese silikonlappen für die lüfterentkopplung , die so ähnlich sind wie die teile für de netzteilentkopplung... :)

Flatline

God

Re: wo bekomme ich einen 220V dimmer ?

Donnerstag, 17. April 2003, 17:08

Lass ma bitte per KM oder so hören wie deine Dämmungserfolge waren, interessiert mich!