• 22.10.2025, 11:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

WuDu

Senior Member

Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Montag, 14. April 2003, 01:49

Hab die Schaltung auf ner Streifenrasterplatine aufgebaut. Hab mich dabei an die Schaltung von Modding-Faq gehalten, die die Grundlage zur LasVegas Lüftersteuerung bildet.
Jedenfalls wird der LM3914 innerhalb 1sec so heiss dass ich mir die Pfoten verbrenne und nach paar secs wird auch der LED Balken so heiss dass das Plastik um die LEDs schmilzt und Blasen bildet...
Mir is das schonmal passiert, allerdings dachte ich, ich hätte damals nen Fehler gemacht und habs deswegen neu aufgebaut und genau das gleiche Ergebnis erzielt...
Hab jeweils 3 LED-Balken und LM3914 zum testen gehabt, immer das gleiche.
Achja und es leuchteten nicht alle LEDs obwohl 12V als Testspannung angelegt wurde. 3 von den 10 leuchteten in unterschiedlicher Helligkeit (manchmal in ner Farbe, die eigentlich garnicht in dem Balken vorkommen sollte).

Meine Quellen:
http://casemods.pointofnoreturn.org/volt…orial-full.html
http://www.moddingfaq.de/index.php?artid=805

Titanmenn

Senior Member

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Dienstag, 15. April 2003, 00:03

Ich würde mal sagen ein Wiederstand fehlt !

Bei der Schaltung mit dem 3914 ist in der Leitung die zum

+ fürt (led's ) der Wiederstand drin !

Deswegen werden die Teile so heiß (Zu viel Saft)

Auf Henrik seiner Seite ist ein Bargraf Schaltbild und da ist der

Wiederstand eingezeichnet ! ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Dienstag, 15. April 2003, 00:26

wenn ich mich recht erinnere soll der widerstand aba nur den ic entlasten
die eigentliche strombegrenzung nimm der 3914 aba selbst vor, iirc wurde der zur direkten ansteuerung von leds ohne weiteren vorwiderstand gebaut...
dass die leds gebraten wurden zeigt allerdings recht deutlich dass der strom dann doch viel zu hoch war
schätze der chip wurd schlicht und einfach falsch beschaltet, bei korrektem aufbau der schaltung hätte so etwas nicht passieren können... ::)

ach ja: 12v an ne led zu legen ohne wenigstens n vorwiderstand zu  benutzen is ne ziemlich blöde idee, vor allem da du dir jez neue led balken kaufen darfst ;)

btw: die schaltung von moddingfaq find i n bissl unglücklich beschriftet, '-12' is ned unbedingt ne bezeichnung die i für ne masseleitung benutzen würde ;D

RedHead

Senior Member

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Dienstag, 15. April 2003, 01:23

Ein Widerstand vor den LEDs ist nicht erforderlich.

Der Widerstand an Pin7 stellt den Strom für die LEDs ein.


-RedHead

WuDu

Senior Member

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Dienstag, 15. April 2003, 17:20

also der 1,2k widerstand scheint falsch zu sein...
obwohl beide tutorials den benutzen kommt nach meinen berechnungen lediglich nen ~500er rein.
hatte keinen da, also hab ich nen 470er genommen mit 1%iger abweichungsmöglichkeit.
dadurch leuchteten mehr leds, einige allerdings immernoch mit falscher farbe (evtl dauerhaft beschädigt...) aber der ic wurde wieder sehr schnell heiss. die leds haben immernoch zuviel saft mit dem 470er bekommen.
http://datenblatt.reichelt.de/download.h…0+++SRBG%201000
ist ein DC-7G3 und ich glaube die ursprünglich farbe war grün (habs ja nie richtig gesehn ;))
gnah nu fehlen mir nur son paar doofe widerstände...
kann ja nich dafür bei reichelt bestellen :)
und mein stammelektriker hier is scheinbar weggezogen und der rest hier hat keinen plan...

r1ppch3n

Moderator

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Dienstag, 15. April 2003, 17:36

richtig erkannt, die leds sind im arsch und nich mehr zu retten ;)

btw: wenn du ne schaltung modifizierst und se dann nimmer richtig geht, wo wird dann wahrscheinlich der fehler liegen? ;D
also mach n 1k2 rein ;)

WuDu

Senior Member

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Mittwoch, 16. April 2003, 00:34

najo da war dochn 1k2 drin :)
damit wurds doch dann so heiss...
aber hab in nem andern board den tipp bekommen, den widerstand für den LM nich so auszurechnen wie für ne normale LED.
ich muss ma nen blick in das datenblatt werfen...

RedHead

Senior Member

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Mittwoch, 16. April 2003, 02:32

Iled= 12.5/R1 --> 12.5/1200Ohm=~10mA passt also mit dem 1k2 Widerstand.


-redHead

WuDu

Senior Member

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Mittwoch, 16. April 2003, 04:45

wär ich ja wieder soweit wie zuvor :)

edit: die brauchen aber 20ma bei 2-2,2V laut dem datenblatt. also müsste der widerstand kleiner werden oder?

Apex

Full Member

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Mittwoch, 16. April 2003, 11:23

die brauchen goarnix. die vertragen vielleicht 20mA, bei 12mA leuchten die auch, vielleicht net bei maximaler Helligkeit aber dafür leben sie länger

WuDu

Senior Member

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Mittwoch, 16. April 2003, 15:22

dann wär ich also wirklich wieder soweit wie zuvor.
son scheiss.........

WuDu

Senior Member

Re: Dauernde Probleme mit LM3914 Voltage Monitor

Freitag, 18. April 2003, 00:10



ok ganz neuer versuch nach dem prinzip vom guten henrik.
kann mir wer erklären was es bringt die kondensatoren nach seinen werten zu verändern? (aus 2,2 µF wurde 100µF und aus 0,47µF wurde 100nF)
und was sind die roten punkte zwischen bargraph und LM?



P.S.: hoffe du hast nix dagegen henrik...