• 30.07.2025, 15:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

biddschedabber

Senior Member

brauche Hilfe bei 2 Schaltungen

Montag, 21. April 2003, 20:08

Hi!

Ich habe mir zwei Schaltungen überlegt (naja, wenn sie den Namen verdienen ;)). Und da ich so gut wie keine Ahnung von Elektrotechnik habe, möchte ich Euch bitten sie Euch mal anzusehen und mir zu sagen, ob die so okay sind:

1.
Ich habe ein Relais zum automatischen Anschalten der Eheim-Pumpe, wenn das Netzteil angeschaltet wird. Leider kann ich die Pumpe dann nicht mehr laufen lassen, ohne dass das Netzteil an ist. Aus diesem Grund habe ich mir folgende Schaltung überlegt:



Das blaue im Bild soll übrigens das Massekabel sein.
Würde das so funktionieren? Den passenden Schalter und das Relais habe ich schon.

2.
Ich möchte einen zusätzlichen Powerschalter (naja, und eigentlich auch einen Resetschalter) einbauen.



Geht das, oder riskiere ich einen Kurzen, wenn ich beide Taster (im Bild mit 1 und 2 bezeichnet) gleichzeitig betätige?


Auch wenn sich jetzt vielleicht einige von Euch vorm Monitor kringeln vor Lachen, aber ich weiß es halt leider nicht besser und zeichnen kann ich auch nicht so toll. :D

Gruß

biddschedabber

yesombre

Senior Member

Re: brauche Hilfe bei 2 Schaltungen

Montag, 21. April 2003, 20:40

Zu 2:  Is kein Problem, nen Kurzen aknns hier ned geben
Zu 1: Wenn ich das richtig sehe, hast du nen Schalter, der zwischen Relaisbetrieb und "immer an" Betrieb hin und her schaltet. Das geht, aber es geht auch einfacher:
Du bräuchtest eigentlich nur einen Schalter parrallel zu dem Relais:



Quellcode

1
2
3
4
5
               
Steckdose -----------||Relais||----------- Pumpe
               \                    /
                 \                /
                   ||Schalter||


Schalter ein: Pumpe läuft immer
Schalter aus: Pumpe läuft nur wenn PC an ist

Außerdem reicht es, wenn du nur einen Pol vom Netz trennst (macht das ganze wieder etwas einfacher)
(2. Pol und SChutzlieter fehlen in meiner Zeichnung und gehören einfach an die Pumpe)

Ich hoff meine Erkärung is einigermaßen verständlich

biddschedabber

Senior Member

Re: brauche Hilfe bei 2 Schaltungen

Montag, 21. April 2003, 21:59

Danke yesombre für deine Antwort.

Zu der Pumpensteuerung:
Deine Lösung ist zwar eleganter, aber da ich mir jetzt extra schon so'nen Schalter mit 6 Pins geholt habe, werde ich den jetzt auch benutzen und die Schaltung so realisieren wie ursprünglich geplant.  ;)
Kann ich, wenn ich die Litzen von Relais und "normal Betrieb" zusammenführe, einfach 'ne Lüsterklemme nehmen und gut ist (diese Frage gilt auch für den Power-Taster)? Oder gibt es da auch eine elegantere Lösung? Ok... Löten wäre wohl noch was, aber das will ich so weit wie möglich vermeiden.

Gruß

biddschedabber

*edit*
Ich muss aber mit 2 Kabeln in das Relais und wieder raus, warum kann ich dir nicht sagen, hab das Teil bei ebay gekauft. Es soll extra für Waküs bzw. Pumpen sein und wird zusätzlich noch an einen 5,25"-Stromanschluss angeschlossen (nicht auf meiner Zeichnung enthalten)... warum ist wohl klar. ;)

yesombre

Senior Member

Re: brauche Hilfe bei 2 Schaltungen

Dienstag, 22. April 2003, 00:53

Jo, es ist etwas sicherer, wenn man beide Adern trennt, dann hat man nicht immer 230V im PC (aber, no risk, no fun :D ).
Wenn du eh schon so nen Schalter hast kannst dus natürlich so machen. Überprüf aber vorher, ob auf dem Schalter drauf steht, dass er 230V tauglich ist.
Löten und Schrumpfschlauch drüber wäre natürlich am besten aber mit Lüsterklemme gehts auch. Aber gut in Klebeband einpacken - Vorsicht! 230V! Und keine dünne Lüfterlitze nehmen, sondern eine, die wirklich für 230V ausgelegt ist.
Und wirklich aufpassen - 230V bringen dich schneller ins Krankenhaus als du glaubst :-/

biddschedabber

Senior Member

Re: brauche Hilfe bei 2 Schaltungen

Dienstag, 22. April 2003, 13:29

oh... ich glaube der schalter ist nicht für 230V ausgelegt  >:(
das steht drauf:

3A 125VAC

*edit*
was soll ich mit klebeband einpacken? die lüsterklemmen?
werde wohl doch löten... aber jetzt erstmal zum Conrad fahren und den dummen Schalter umtauschen *grrrr*

biddschedabber

Senior Member

Re: brauche Hilfe bei 2 Schaltungen

Dienstag, 22. April 2003, 22:32

hmpf... war wohl doch der richtige schalter. >:( >:(

der typ beim conrad meinte:"ja, da steht '3A 125VAC' auf dem schalter, aber der schafft auch 1.5 Ampere bei 230 Volt". das konnte man wohl auch im katalog nachlesen, wenn ich einen gehäbt hätte. ::)
weiterhin meinte er:"der müsste dann ca. 400 Watt schaffen" bei 1.5 Ampere.

stimmt das?

was macht so'ne eheim 1046? 10 watt? dann müsste der schalter es ja schaffen. ???

als ich ihm erzählt habe, was ich damit vorhabe, meinte er die litzen für 230 Volt müssten dopplet isoliert sein. so was hab ich ja noch nie gesehen. ??? ???

ich hab litzen mit 0.75 cm durchmesser genommen, reicht das? ??? ??? ???

HÜÜÜLLLFFFFÄÄÄÄÄ!!!!! :o :P :-X

salieri

Senior Member

Re: brauche Hilfe bei 2 Schaltungen

Mittwoch, 23. April 2003, 01:21

zu n2.
wiue willst du das mit den power-tastern machen,sollen beide gedrückt sein,damitder pc startet oder entweder oder?
wie du es gezeichnet hast ist es entweder oder
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

cadkiwi

Full Member

Re: brauche Hilfe bei 2 Schaltungen

Mittwoch, 23. April 2003, 13:14

Hey biddschedabber!

Stay cool! Alles im grünen Bereich! Die Sachen, die du da hast sind vollkommen ausreichend dimensioniert!

cad

biddschedabber

Senior Member

Re: brauche Hilfe bei 2 Schaltungen

Mittwoch, 23. April 2003, 18:20

@salerie: entweder oder :)

@cadkiwi: danke *beruhigtsei* :D