• 29.07.2025, 15:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Imsefix

Full Member

Drehpoti - Wiederstand ?

Friday, April 18th 2003, 7:19pm

Hallo

ich habe von Noisblocker Lüfter bestellt und bekommen. Die Lüfter werden mit einem Drehpoti zur Lüftersteuerung geliefert. Die Lüfter haben 0.1A und ziehen 1.2 W. Auf dem Poti steht B100Ohm.
Kann ich mit einem zusätzlichen Wiederstand die Drehzahl weiter reduzieren?
Was für einen Wiederstand soll ich dann nehmen?

schwarzb

Senior Member

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Friday, April 18th 2003, 11:51pm

ja kannst du wie langsam dreht der denn wenn du auf ganz langsam stellst normal muss er dann eh stehen. wenn net musst probieren aber ein 1k R solte genügen. dann dreht er jedoch nie ganz schnell sondern immer so schnell wie er am langsamsten mit dem poti war. sonst nimm 100Ohm is besser bringt aber nich so viel musst halt genau ausrechnen wie schnell er drehen soll.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

r1ppch3n

Moderator

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Friday, April 18th 2003, 11:57pm

i würd da max 100ohm nehmen, mehr bringt dir nix
allerdings solltest druff achten dass der poti auch n bisserl leistung abkann, also nich son billiges mit grad ma 1/4w belastbares poti nehmen, 5w wär da wohl angemessener ;)
oder du rupfst das poti raus und ersetzt es durch n 'größres', zb 200 ohm...

Imsefix

Full Member

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Saturday, April 19th 2003, 12:23am

Hä ???
versteh ich nicht.
Der Poti alleine verkraftet den Lüfter. Wenn ein Wiederstand zusätzlich mit rein kommt deht er auf max. Stellung nicht mehr so doll. O.K. Soweit is klar. Aber warum muß der Poti mit einem zusätzlichen Wiederstand nun mehr ab können? Schluckt nicht der Wiederstand den Rest??
Bitte laßt mich nicht dumm sterben!

r1ppch3n

Moderator

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Saturday, April 19th 2003, 12:38am

ähm... i meint das so dass du n zweiten poti einbaust statt nem festen widerstand, so kannste auch n bisserl ausprobiern wieviel widerstand du wirklich brauchst
ansonsten nimm eben n widerstand mit 50-100ohm der die leistung abkann (5w is wohl nich wirklich nötig hätt aba zumindest den vorteil dass das bauteil ned ganz so heiß wird...)

Imsefix

Full Member

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Saturday, April 19th 2003, 1:12am

OK,
probier ich aus. Weil Wiederstände hab ich im Keller. Nen Poti müsste ich erst kaufen.

salieri

Senior Member

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Saturday, April 19th 2003, 1:52am

wie ist das eigentlich mit der wäreentwicklung?
kann ich den kleineren 120mm lüfter von papst über mehrere stunden mit einem wiederstand betreibern
überhitzt der?
der lüfter zioeht so um die 1.2 watt(glaube ich)
gibt es da probleme?
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

schwarzb

Senior Member

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Saturday, April 19th 2003, 12:38pm

naja das heisst der papst läuft auf wieviel volt wäre interressant. aber bei 1.2W und 12 V hast nen strom von
P/U = I 1,2/12 = 0,1A und das ist sehr viel für nen lüfter. Also meine Lüfter haben bei 12 volt 0,02A also so um die 0,24W. naja solange der widerstand die leistung aushält nimmst halt 2W R gibts keine Probs.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Imsefix

Full Member

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Saturday, April 19th 2003, 8:49pm

Quoted from "r1ppch3n"

ähm... ...
ansonsten nimm eben n widerstand mit 50-100ohm der die leistung abkann

Habe 65 Ohm zusätzlich eingelötet und jetzt is gut so. Nur der Regelweg is jetzt nur noch von ganz wenig bis ein bischen mehr.

r1ppch3n

Moderator

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Saturday, April 19th 2003, 9:03pm

wenne wieder bis auf volle drehzahl hochwills hättest den poti gegen n größeren austauschen müssen ;)

Imsefix

Full Member

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Saturday, April 19th 2003, 9:08pm

Jau, ader will ich net.
Und wenn habe ich gelernt das er dann ca.165 Ohm haben sollte.
Warum dann überhaupt noch komplizierte Lüftersteuerungen?
Was ist der Vorteil? Außer das sie teuerer sind.

pah1

Junior Member

Re: Drehpoti - Wiederstand ?

Thursday, April 24th 2003, 12:51am

Wenn DU eine Temperaturgesteuerte Lüfterreglung nimmst brauchst nicht mehr auf die Temp zu achten und dann manuell den Lüfter hoch zu drehen sondern die Steuerung übernimmt das ganz von alleine. Und sind ca 6-8 Euro für ne Selbstbau Schaltung zu viel und zu teuer ?


Gruß PAH1