• 23.08.2025, 11:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr_Niceguy

Full Member

MAX1668 + ATMEL Microcontroler - für Temp.

Freitag, 25. April 2003, 17:34

HeyHo,
ich hab mal ne Frage bezüglich Microcontroler + SMBus.
Ich möchte für mein Temperaturmodul eine Möglichkeit schaffen, die Temps. auszulesen (und u.a. auf nem VFD anzuzeigen) und sie an das MoBo weiter zu geben (für MBM).

Die Weitergabe ist auch ned das Prob. Ich wollte dafür einfach nen MAX1668 von Maxim nehmen und den mit dem SMBus verbinden.

Doch dann hab ich mir überlegt, wie ich das mit dem Auslesen für den Microcontroler in meiner Schaltung machen soll. Ich verwende einen Atmel Microcontroler (der diverse Aufgaben erfüllt ;) ).
Ist es möglich diesen (ganz generell) direkt an SMCLK und SMBDATA vom Maxim IC dranzuhängen und direkt die Temps. auszulesen (so wie der SMBus) - oder muss ich da was beachten (ausser den M.C. zu programmieren, dass er auch die Werte, die von den beiden Pins "rein kommen", ausliesst) ?

Thx
Mr. Niceguy
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

LarsAC

Full Member

Re: MAX1668 + ATMEL Microcontroler - für Temp.

Freitag, 2. Mai 2003, 13:39

Hi,

klingt interessant, in der Richtung wollt ich mir auch was bauen. Hab zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber erzähl doch mal ein wenig mehr zu Deinem Projekt...

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

r1ppch3n

Moderator

Re: MAX1668 + ATMEL Microcontroler - für Temp.

Freitag, 2. Mai 2003, 14:52

prinzipiell ist es kein problem einen µc annen smbus zu hängen und so sämtlich temps und lüfterdrehzahlen auszulesen
gibt afaik auch ics die gleich n passendes interface integriert haben was den programmieraufwand in der hinsicht etwas verringern würde

gugg domma bei cooling-solutions im forum, die ham da grad son projekt am laufen ;)

telon

unregistriert

Re: MAX1668 + ATMEL Microcontroler - für Temp.

Samstag, 3. Mai 2003, 03:42

@r1ppch3n: Jo, danke das werd ich mal machen.
Ich wollte ja zuerst nen yC direkt an nem IC für Temps. (zb das MAX1668 ) anschliessen. Doch ich kann nat. auch diesen und den yC am SMBus anschliessen :)

Mr_Niceguy

Full Member

Re: MAX1668 + ATMEL Microcontroler - für Temp.

Samstag, 3. Mai 2003, 16:08

Hm, cookies - wie ich sie hasse!
Der Post (oder die ?) von telon sind nat. meine gewesen.
telon war nur der neue (Notfall) Account, da ich meinen seit nem 1/2 Jahr ned genutzt hatte und die Daten nicht mehr wusste.

Sorry ;)

Aber das Projekt in dem genannten Forum hat definitiv Potential! - werde mich dort wohl integrieren, da meines in etwa die gleiche Basis hat, etwa was das Monitoring betrifft.
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!