• 01.08.2025, 00:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manni

Full Member

Re: Eheim Ümrüsten auf NT stecker??

Montag, 12. Mai 2003, 12:01

Also die leutz die das erste mal ne wakü betsellen holen sich auch die mit NT stecker weils besser ist und das kabel hat man da nicht rumfliegen und die Pumpe geht mit dem PC an und wieder aus der einzige Nachteil ist eben das die dann Teurer wäre.

BlackShorty67

Senior Member

Re: Eheim Ümrüsten auf NT stecker??

Montag, 12. Mai 2003, 12:40

Also ich finde die 12V Variante der Eheim flüssig...
genaugenommen bei deser Preisklasse überflüssig...

Wäre nur ein Vorteil: kein 220V Anschluß nötig...

Demgegenüber aber diverse Nachteile:
1: Netzteil muß die 12V liefern= unnötige Belastung
Pumpe ein bei PC ein schafft jeder, der mit nimm Lötkolben
umgehen kann (*Ralais an die 5V bzw 12V des Netzteils,
das dann die 220V an die Pumpe schaltet.
Releais kostet 2 Euros, die 12 V Pumpe glaub ich fast 30
Euro mehr
2: Das arbeitsprinzip der Pumpe ist die gleiche: Umlaufendes
Ständermagnetfeld und permanentmagnete auf dem Läufer.
Heißt: An der Nötigkeit einer Abschirmung ändert sich nix.
3: Bei 220V~ kommt das umlaufende Ständerfeld aus der 50Hz
Wechselspannung (*wohl mit Kondensator Hilfswicklung)
(Hab ich noch nicht dachgeguckt, aber bei 1 Phasennetzen
brauchts immer ne Hilfswicklung mit 90 Grad Phasenversatz)
Bei der 12V Gleichspannungsvariante wird die
Gleichspannung in eine Wechselspannung zerhackt um
wieder ein umlaufendes Magnetfeld erzeugen zu können.
Nachteil: Zusätzliche Elektronik nötig, Bauteile können kaputt gehen.

Also für mich ist die 12V Eheim KEINE Alternative,- bei mir überwiegen ausschließlich die Nachteile

,- Mike

cantaloop

Full Member

Re: Eheim Ümrüsten auf NT stecker??

Montag, 12. Mai 2003, 20:27

Zitat von »thetruephoenix«

Stephan hatte auch mal geäußert, dass wenn genug nachfrage besteht, die auch evtl. ne 12v-pumpe ins sortiment nehmen...aber mal ehrlich: besteht die?ich denke nicht.

... GGeedduulldd..., bis jetzt hat uns ac noch alles angeboten, was wir wollten, is nur ne Frage der Zeit. ;)

Stephan

Administrator

Re: Eheim Ümrüsten auf NT stecker??

Montag, 12. Mai 2003, 21:33

Wir arbeiten an einer 12V Eheim Pumpe - in Zusammenarbeit mit Eheim. Allerdings möchte ich anmerken, dass durch die 12V Pumpe erhebliche Mehrkosten entstehen. Daher prüfen wir gleichzeitig auch, ob es sich überhaupt lohnt eine solche Pumpe zu vertreiben. Ich persönlich würde keinesfalls Mehrkosten von 40€ (80 DM!!!) gegenüber der 230V Pumpe akzeptieren.

Manni

Full Member

Re: Eheim Ümrüsten auf NT stecker??

Montag, 12. Mai 2003, 22:56

Zitat von »Stephan«

Wir arbeiten an einer 12V Eheim Pumpe - in Zusammenarbeit mit Eheim. Allerdings möchte ich anmerken, dass durch die 12V Pumpe erhebliche Mehrkosten entstehen. Daher prüfen wir gleichzeitig auch, ob es sich überhaupt lohnt eine solche Pumpe zu vertreiben. Ich persönlich würde keinesfalls Mehrkosten von 40€ (80 DM!!!) gegenüber der 230V Pumpe akzeptieren.



würde ich auch nicht aber es gibt genug leute die genug Geld haben

Titanmenn

Senior Member

Re: Eheim Ümrüsten auf NT stecker??

Donnerstag, 15. Mai 2003, 17:27

Ich bin z.B. einer der so eine 12V Pumpe braucht !

Denn nicht jeder kann mit Lötkolben und 230V umgehen

und die aussage ääää die zieht wieder saft vom NT ist ein bissel fehl am platz !

Denn wenn das NT schon so schwach ist oder besser gesagt

Vollpulle leuft dan ist es mit einer weiteren Komponente für

den Rechner schlecht bestellt !

Man hatt kein Kabel mehr im Rechner und das mit dem Entlüften ist auch kein Prob. weil entweder ist der Rechner

offen bein Befüllen oder mann baut eine kleine Klinkenbuchse

hinten in das Geheuse wo man da die Pumpe mit ein NT (SteckNt) verbindet nur um das Sys. zu befüllen


Der aufbau ist wie bei einem Lüfter nur etwas stärker ausgelegt !

Und solange ich mein Rechner habe habe ich noch kein Lüfter
gehabt der Dfeckt war nur immer das Prob. mit dem Lager
(Schmierung) ;)

wfrene

Junior Member

Re: Eheim Ümrüsten auf NT stecker??

Donnerstag, 15. Mai 2003, 19:00

Daß einzige Problem was ich bei diesen 12V Pumpen habe, ist daß sie abschalten, wenn der PC in den Ruhezustand geht.