• 31.07.2025, 21:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

yesombre

Senior Member

Taster ein<->aus

Mittwoch, 21. Mai 2003, 23:25

Ich bräuchte eine Schaltung , die man mit einem Taster beim ersten tastdruck anmacht, beim zweiten wieder ausmacht, beim nächsten wieder an, usw
hat einer eine idee, wie man so etwas realisieren könnte?

r1ppch3n

Moderator

Re: Taster ein<->aus

Mittwoch, 21. Mai 2003, 23:30

kein thema,hatten mer hier schon *schaltungsucht*
hier ma die luxusausgabe für 4 taster: ;)

notfalls ginge es evtl auch einfacher aba darauf hab i im mom keine rechte lust ::) ;D

BlackShorty67

Senior Member

Re: Taster ein<->aus

Mittwoch, 21. Mai 2003, 23:32

Oh ha, die ist aber aus dem Vollen gegriffen die Schaltung....
(*mit 38cm Kanonen auf Spatzen gefeuert....)

Sollte auch mit 3 Transistoren gehen... (*Sich mal an seine Lehrzeit erinnert)

r1ppch3n

Moderator

Re: Taster ein<->aus

Mittwoch, 21. Mai 2003, 23:39

naja, eigentlich noch im rahmen, halt ein ic der n entprelltes ttl signal liefert mit dem dann flip flops geschaltet werden die n fet durchschalten (evtl nich 100%ig aba in der praxis macht das keinen unterschied)
sind letztlich ganze 3 ics, 4 fets und ein kondensator, also auch nicht wirklich viele bauteile...

fksystems

God

Re: Taster ein<->aus

Donnerstag, 22. Mai 2003, 13:29

ich hatte mir sowas mal mit einem flipflop ic realisiert, wo ich mein atx netztei, von hand einschalten wollte..


Allerdings hatte ich da das tast-signal mit nem kondensator entprellt was darauf hinauslaufen würde, daß ich alles halbe jahr nen neuen taster einbauen könnte.

Hab ich aber hinterher nicht mehr gebraucht, die schaltung. Deshalb hab ich das mit dem kondensator auch nicht korrigiert.. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

yesombre

Senior Member

Re: Taster ein<->aus

Donnerstag, 22. Mai 2003, 15:40

ertmal danke,
@rippchen: schöne schaltung ;D aber etwas übertrieben für meine Einsatzzwecke, wenn keiner ne anderen Vorschlag hat, komm ich aber vieleicht nochmal drauf zurück
@BlackShorty67
jo, 3 Transitoren - in der Größenordnunghät ich gedacht, ohne komliziertere Teile bzw gar ics
Hast zufällig nen Schaltplan?
@fksystems
Hast nen Schaltplan? Das mit dem alle halben jahre nen neuen Taster wird man ja noch irgenwie umbauen können.

hurra

God

Re: Taster ein<->aus

Donnerstag, 22. Mai 2003, 15:52

In meinem Elektronikbaukastren war so ne Schaltung drin, doch den find ich nimmer.

/* OT
@yesombre: Brauchst du die Schaltung wirklich für dich. Also ich hab da gegensätzliches gehöhrt.
OT */

Al_Borland

God

Re: Taster ein<->aus

Donnerstag, 22. Mai 2003, 19:26

o.g. schaltung hat r1ppchen vor ca. nem halben jahr extra für mich entworfen. vielen dank noch mal. :)
ich bin vollauf damit zufrieden. die komplette schaltung passt auf ne 3x4cm lochraster-platine. ist also nicht wirklich wild. lötarbeit: für jemand halbwegs geübten 3h. 8)
Gruß, Micha.

Zauro

Senior Member

Re: Taster ein<->aus

Freitag, 23. Mai 2003, 09:08

guck ma auf moddingfaq ich glaub die ham da sowas.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Al_Borland

God

Re: Taster ein<->aus

Freitag, 23. Mai 2003, 12:28

hamse auch. nur der haken an der schaltung ist, dass sie analog aufgebaut ist. die muss man feinjustieren... :-X
Gruß, Micha.