• 17.06.2024, 22:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kinky

Senior Member

frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 13:01

guten morgen die herren :)

Ich hab diesen Schaltplan hier im forum gefunden, der andere is mir zu groß (ich hab SEHR begrenzten platz)


soooooooooooooooooo

frage 1) was is die betriebsspannung? (ich hab nur 6V (4xAA-Bat))
frage 2) was is mit dem kondensator? also muss der noch rein? wenn ja dann wohl parallel zu dem ganzen, oder?

hiiiiiiiilfe :)

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 13:42

Scheint wohl ein CMOS IC zu sein. Da gehen die 6V in Ordnung.

zu 2: was für ein Kondensator ? Um das ganze etwas zu stützen zwecks Lastwechsel ? Ja dann einen entwas größeren parallel zur Betreibsspannung.


-RedHead

Kinky

Senior Member

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 13:46

würden auch 4,5 volt gehen weil es vom platz besser wäre nur 3xAA-Batts zu nehmen

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 13:49

Jau passt auch noch. Der Spannungsbereich der 40er Familie liegt zwischen 3 - 15V


-RedHead

Kinky

Senior Member

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 13:54

perfekt :)

jetzt brauche ich nur noch einen platz für diese schaltung... das wird sehr sehr eng :(

weiß einer wie das ding von innen aussieht? also is da noch n bissel platz für die den ic?

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 13:56

Was ist das denn ? Aber ein IC passt doch da bestimmt noch rein. Das IC ist ja nicht sonderlich groß.


-RedHead

Kinky

Senior Member

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 13:57

das is n halter für 2x AA batterien.... ich hoffe das passt da noch rein...

ädit: was für n kondensator sollte ich nehmen?

und könnte es irgendwelche probleme mit den batterien geben? sollte ich die durch dioden schützen?

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 16:56

also der ic is so etwa 1x2 cm groß und für den transistor solltest etwa genauso viel platz einplanen (deshalb und weil der eigentlich lieber etwas mehr spannung hätte um wirklich voll durchzuschalten solltest evtl n andern einsetzen...)

wär evtl hilfreich zu wissen was du damit schalten würdest ;)

kondensator würd ich so um 10µF wählen, und wieso und vor allem wovor du die batterien schützen willst is mer irgendwie ned so ganz klar ::)

ach ja: der taster MUSS noch entprellt werden, und seis nur über n kondensator... ;)

Kinky

Senior Member

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 18:17

also das ganze wird fürs inlineskate modding verwendet ^^

des schaut so aus:

2 Halterungen für 2xAA Akkus werden unten an die skates geschraubt. -> ca 4,4 volt (leider nur 4,4 weil n akku ja nur 1,1Volt hat)

dann kommt in meinen aluframe (die schiene) n vandalismus drucktaster von reichelt und der soll dann leds schalten die am schuh sind.

die leds sind zum gesehen werden. das wird ne rote unterboden beleuchtung werden ^^

in jeden skate sollen dann 10 leds (2 weiße und 8 rote)



das sollte alles so gehen wie ich mir das vorstelle, hab alles ausgemessen. das letzte was mir eben fehlt is diese schaltung...

also was muss ich noch dran verändern damits geht?

Kinky

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Donnerstag, 29. Mai 2003, 21:20

weiße leds an 4,4v?
da bliebe ja höchstens nichma n halbes v für den vorwiderstand... ::)
nimm lieber ne höhere spannung! sonst reagiern speziell die weißen leds zu empfindlich auf spannungsschwankungen... (also wenn die batterien leerer wern...)

wie wärs zb mit nem 9v block? is auch ned wirklich groß ;)
ach ja: mit entprelltem taster säh es etwa so aus:

Kinky

Senior Member

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Freitag, 30. Mai 2003, 00:22

9V Block hab ich auch überlegt, aber gibts dafür akkus?

ädit: öhm, bin ich blöd? ich kann es sein das es keine 50k widerstände gibt?

ädit: ok... es gibt 51k... aber die haben nur 1/4 watt :( schande

ach ja... nochwas ::) welcher kondensator wäre passend?

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Freitag, 30. Mai 2003, 00:36

1/4 Watt sollten wohl ausreichend sein ??
Ja es gibt 9V Block Akkus


-RedHead

Kinky

Senior Member

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Freitag, 30. Mai 2003, 00:37

ja die sind ausreichend... aber ich bevorzuge immer 1watt :)

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Freitag, 30. Mai 2003, 00:38

Man kann auchmit Kanonen auf Spatzen schiessen ;)


-RedHead

Kinky

Senior Member

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Freitag, 30. Mai 2003, 00:39

::)

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Freitag, 30. Mai 2003, 01:27

alle werte wurden nach dem 'so + - in etwa wirds schon passen'-prinzip ermittelt
leichte abweichungen davon sind also kein problem ;)

kapazität des kondis is übrigens angegeben (wieder nach 'wird scho passen' ;)) bauform und art kannst dir aussuchen ;)

btw: der widerstand müsste nichma n halbes milliwatt verkraften, da n 1w teil drauf anzusetzen ist absolut unnötig ;D

Kinky

Senior Member

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Freitag, 30. Mai 2003, 03:30

http://www.reichelt.de/Info.html?PefSI8N…%2F16+++++artnr

soooo, des war dann alles... glaube ich.. morgen wird bestellt, malschauen was bei rauskommt ;)

Re: frage zu rippchens schalter/taster plan

Freitag, 30. Mai 2003, 05:12

das teil is übrigens fast 1000x so groß wie der den ich angegeben hatt ;D

dacht mehr an sowas hier ;)
http://www.reichelt.de/Info.html?PefSI8N…2047N+++++artnr