• 29.04.2025, 09:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kfz zigarettenanzünder

Montag, 19. Mai 2003, 16:21

HI,
ich wollte einen kfz zigarettenanzünder in meinen rechner einbauen. von der spannung her sollte das passen, der läuft ja auch auf 12 volt. weiß einer zufällig wieviel strom der zieht wenn der haufheizt? klappt das wohl oder verkraftet das netzteil (350W) das nicht?

Re: kfz zigarettenanzünder

Montag, 19. Mai 2003, 17:18

Grob geschätzt dürften der nicht mehr als 10A saugen. Ein PC-Netzteil sollte ausreichen, der PC könnte aber dabei dicke Backen machen.

Gruß,
Knuffi

Re: kfz zigarettenanzünder

Montag, 19. Mai 2003, 18:48

Es gibt seulche Teile für 10 oder 20 Euro fertig zu kaufen.
Ich kann dir leider nur nicht mehr sagen wo :-[

P.S. Habe mal welche bei ebay gesehen

Re: kfz zigarettenanzünder

Montag, 19. Mai 2003, 19:15

Auto Zubehör Laden, Baumarkt.

Ist kein Problem, sowas einzubaun. Mitm relativ starkem NT (400 Watt aufwärts, okay kommt natürlich noch drauf an, was es schon alles zu füttern hat) sollt der Betrieb auch kein Problem sein.
Darfst natürlich keine 12V Microwelle für PKW´s dranhängen ;D

Nacht-Elf

unregistriert

Re: kfz zigarettenanzünder

Montag, 19. Mai 2003, 20:23

es gibt microwellen für nen auto? WO?

hab keinen bock immer wenn wir nach franzland fahren zu verhungern ;D

me-777

Junior Member

Re: kfz zigarettenanzünder

Dienstag, 20. Mai 2003, 13:05

hmm, ich hätte 30A geschätzt, bei meinem is der widerstand aber 0,5Ohm, also fließen bei 12V 24A
allerdings kanns sein dass der widerstand bei steigender temperatur noch abnimmt (im allgemeinen sind metalle heißleiter, oder) also is n bisl mehr auch drinn.

dem pc-netzteil würde ich des nicht zumuten. da muss schon ne pufferbaterie (bleiakku) herhalten...

Re: kfz zigarettenanzünder

Dienstag, 20. Mai 2003, 13:35

in deiner logik is da n kleiner fehler
wenn da n heißleiter verbaut wäre würde mit steigender temperatur der widerstand sinke was den strom und damit die temperatur steigen ließe, was den widerstand senken würde, was dann letztlich den zigarettenanzünder zum schmelzen bringen würde... ;D
wenn das ding also nicht entweder weitgehend temperaturstabil oder eben ein kaltleiter sein sollte seh ich kei großen überlebenschancen für das teil ;D

ob der strom also wirklich 24a beträgt wenn das ding auf betriebstemperatur ist kann ich ned sagen, da aba der 'anlaufstrom' dein nt wahrscheinlich überlasten würde wäre ein eigenes nt dafür wohl mehr als sinnvoll, der akku dagegen ist imo überflüssig ;)

me-777

Junior Member

Re: kfz zigarettenanzünder

Dienstag, 20. Mai 2003, 15:05

komisch, komisch ...
also ich hab im heißen zustand 0,2Ohm gemessen...

ABER die sicherung is nur 15A

irgendwie passt des nicht zusammen...

kann sein dass der anzünder in der dose schlechteren kontakt hat als mit den messspitzen vom multimeter...

hat übrigens 18sec gedauert bis er abgeschaltet hat.

Re: kfz zigarettenanzünder

Dienstag, 20. Mai 2003, 15:59

kanns nich sein, das son teil weniger spannung abbekommt?

wenns wirklich mit 15A abgesichert is?

:)

Re: kfz zigarettenanzünder

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:49

eigentlich nicht, denn über die ziggianzünder stecker bekommst du auch 12v aus der buchse im auto und das die mit 15A abgesichert sind stimmt auch. da der ziggianzünder aber nicht alleine an der 15A sicherung hängt (guckt ma in den sicherungskasten im auto) dürfte der sogar noch weit unter 15A ziehen. also was meint ihr? schafft das NT das oder eher nicht? der heizt ja auch nur knapp 5 sec auf.

Re: kfz zigarettenanzünder

Dienstag, 20. Mai 2003, 19:35

dranhängen und gucken würd ich sagen

Re: kfz zigarettenanzünder

Donnerstag, 22. Mai 2003, 16:02

also glaube bei conrad da gabs ziggianzünder die sollten glaube ich 8A @ 12 Volt ziehn.. kann mich aber irren..

Kinky

Senior Member

Re: kfz zigarettenanzünder

Dienstag, 27. Mai 2003, 20:10

öhm... mal was generelles zu netzteilen:

wenn da steht 12V = 3A dann packt das netzteil wirklich nur 3A??? was is mit den anderen leitungen? da is ja keine last drauf! ich find des n bissel wenig mit 3A... ich meine, ok, 3A is schon n haufen zeug aber für vieles reicht es eben nicht....

Re: kfz zigarettenanzünder

Mittwoch, 28. Mai 2003, 00:15

bei +12v schafft meins 15A, das sollte reichen.

Kinky

Senior Member

Re: kfz zigarettenanzünder

Mittwoch, 28. Mai 2003, 02:27

ich hab hier n 114watt nt rumliegen... ich würde das gerne als wandler umbauen... aber es hat leider nur 3A auf 12V :'(

Re: kfz zigarettenanzünder

Samstag, 31. Mai 2003, 01:17

ich habe den ziggianzünder jetzt eingebaut und er funzt auch wohl, nur wird er nicht heiß genug um damit die ziggi zum brennen zu bringen. scheint das nt wohl doch nicht genug saft zu liefern. naja wenigstens siehts geil aus *g*


/edit: ups! ich dussel hatte ihm statt 12 nur 5 volt gegeben *peinlich* jetzt funzt er perfekt!


Re: kfz zigarettenanzünder

Samstag, 31. Mai 2003, 02:24

[img]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3417151172&category=8035[/img] wenns das zu kaufen gibt und es geht, wieso gehts dann beim selbstbau nich ^^?