Hallo, ich habe mir vor, mir eine Lüftersteuerung selber zu bauen, weil die vorgefertigten nicht wirklich meinen Ansprüchen genügen und ausserdem viel zu teuer sind (das Geld geht schon alles für die WaKü drauf

).
Ich bin leider nicht gerade ein As in Elektronik, ich hoffe, ihr verzeiht mir das.
Also, meine Überlegungen sehen folgendermassen aus:
Die Lüftersteuerung soll vier Regler/Schalter haben, mit denen man jeweils zwischen 12, 7 und 5 Volt wechseln kann (obwohl ich eigentlich auch ganz gut auf 12 volt verzichten kann

). Ausserdem muss man damit auch jeden Lüfter einzeln ganz ausschalten können. Die Steuerung muss aber stark genug sein, um mehrere Lüfter an einen Anschluss zu verkraften (an einen Anschluss kommen 3 x 120 mm Lüfter).
Dazu erstmal eine Frage: Kann ich auch den (temperaturgeregelten) Netzteil-Lüfter mit einem Y-Kabel zwischen Netzteil und Mainboard an die Steuerung anschliessen?
Ein nettes (aber nicht unbedingt notwendiges) Gimmick wäre ein LCD, an dem ich einen Temperatursensor anschliessen und seine gemessenen Werte ablesen kann.
Beleuchtung oder sonstigen Schnickschnack brauche ich nicht, weil die Steuerung sowieso hinter der Fronttür meines Gehäuses verschwindet.
So, jetzt kommt der komplizierte Teil:
Was für Bauteile benötige ich für diese Steuerung, wie baue ich sie richtig zusammen und was muss ich dabei sonst noch beachten?
Ich weiss, dass eine genaue Erklärung dafür sehr viel verlangt ist, aber ich hoffe, es erbarmt sich trotzdem einer von euch.