• 21.08.2025, 20:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wusch

Full Member

Lüftersteuerung für 230V

Donnerstag, 26. Juni 2003, 16:39

Hi
wer kann mir sagen wie ich ne Lüftersteuerung für 2 230V lüfter baue ??
oder geht das auch wenn ich mir so nen Steckdosen dimmer kaufe ??

Wurzelsepp

God

Re: Lüftersteuerung für 230V

Donnerstag, 26. Juni 2003, 17:00

öhm, is das net was gefährlich? Warum benztzt du keine 12 VOlt Lüfter?


Mit den DImmern müsste eigentlich funktionieren! :)

Flatline

God

Re: Lüftersteuerung für 230V

Donnerstag, 26. Juni 2003, 17:55

230V Lüfter dimmen ist net einfach, nenne selbst 2 230V Päpste mein eigen und die einzige Möglichkeit die ich gefunden hab ist ne spezielle Lüfterdimmung vom Conrad
(Artikel-Nr:  537373 - 14 ) kostet 36€, funzt dafür aber wunderbar, hab beide Päpste dran und keine Probleme aber ich warn dich: WIRKLICH leise werden die Dinger nie, aber dafür ham sie halt wirklich Power ***timtailorlikegrunz***

Steckdosendimmer funzen afaik nicht weil die Lüfter dann das klackern anfangen und es ihnen nicht guttut (habs aber net selber ausprobiert)

Warum keine 12V kann ich dir beantworten Wurzelsepp:
160m³/h + ca 60s Nachlaufzeit = ownage 8) ***woot***woot***

snippy

Senior Member

Re: Lüftersteuerung für 230V

Donnerstag, 26. Juni 2003, 21:50

Normales Runterregeln der Spannung funzt nicht, da die Lüfter nach Frequenz und nicht nach der Spannung geregelt werden!
(Meine ich zu wissen^^)

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

r1ppch3n

Moderator

Re: Lüftersteuerung für 230V

Donnerstag, 26. Juni 2003, 21:59

das ist SO nicht ganz richtig, nicht jeder wechselstrommotor arbeitet zwangsläufig frequenzabhängig ;)
dennoch würde ich hier eher neue (12v) lüfter empfehlen, is ned nur sicherer sondern kommt im endeffekt wahrscheinlich auch billiger ;)

Flatline

God

Re: Lüftersteuerung für 230V

Freitag, 27. Juni 2003, 00:42

Du hast doch bloß ANGST vor der POWER ;D

Wurzelsepp

God

Re: Lüftersteuerung für 230V

Freitag, 27. Juni 2003, 00:44

Mach dir den Rotor auch aus MEtall dann haste auch 60 Sek Nachlaufzeit! ;D


Es gibt auch Drehstrommotoren, die mitels eines Kondensators eine 3 Phase "vortäuschen" tun, aber damit fange ich jetzt NICHT an!

;D

Flatline

God

Re: Lüftersteuerung für 230V

Freitag, 27. Juni 2003, 01:28

wage ich zu bezweifeln, dies Metallpäpste sind sowas von leichtgängig dass es nicht mehr feierlich ist
Mir fällt grad noch ein Vorteil ein:
Die stecken verdammt viel weg! Ich hab aus einem von meinen ein richtig dickes Haarknäul rausgezogen, einzige Konsequenz : er läuft nur noch ca 50s nach ;D

cadkiwi

Full Member

Re: Lüftersteuerung für 230V

Freitag, 27. Juni 2003, 14:08

Wieder mal schön die Unterschiede in den Interessen zu sehen:

1. LAUT, VIEL DURCHSATZ, HOHE DREHZAHLEN, HAUPTSACHE 220V

2. LEISE, GENUG DURCHSATZ, NIEDRIGE DREHZAHLEN, HAUPTSACHE UNTER 12V

Also ich bin eher aus der 2. Fraktion! ;D
Beim Auto aber eher (bis auf die 220V ;)) dem 1. zugeneigt...

cad

Wusch

Full Member

Re: Lüftersteuerung für 230V

Samstag, 28. Juni 2003, 17:27

jo den lüfterdimmer bei conrad habe ich auch schon gesehn !!!
ich glaube das kaufe ich mir lieber ansonsten mache ich irgendwas falsch und dann is ganz mannheim ohne strom ;D

jo ich habe gedacht das ich die lüfter einfach ausschalte wenn ich pennen geh !
weil das sind nur so "saug die warme luft raus" lüfter also um so alles im coolen bereich zu halten !!!
ich habe ja schon 2 12v auf meinem radi ....
aber ich habe die hier jetzt rumliegen 2 mal und die haben ne warenwert von 35€ oder so .... also wenn man die heute kaufen würde ... ich habe sie mal im keller gefunden die sind glaube ich auch schon voll alt ! aber das wichtigste is das es
[glow=red,2,300]Deutsche Wertarbeit [/glow] is ! :D

Flatline

God

Re: Lüftersteuerung für 230V

Samstag, 28. Juni 2003, 18:26

Sind die von Papst? Also meine (von Papst) kosten beim Conrad atm 30€

Wusch

Full Member

Re: Lüftersteuerung für 230V

Samstag, 28. Juni 2003, 19:46

ka sind die von Papst aus metall ?
also alles ?

Flatline

God

Re: Lüftersteuerung für 230V

Samstag, 28. Juni 2003, 20:44

jep
da steht abe rauch auf nem Aufkleber fett Papst drauf :)

Wusch

Full Member

Re: Lüftersteuerung für 230V

Sonntag, 29. Juni 2003, 03:28

ka da is glaube keiner drauf ...
glaubt ihr das geht das ich die lüfter nur dann laufen wasse wenns eh schon heiß is ???

Flatline

God

Re: Lüftersteuerung für 230V

Sonntag, 29. Juni 2003, 15:39

wirst du wohl einfach ausprobiern müssen wie nötig du sie in deinem System hast
Am besten wär wenn man irgendeinen großen trägen Kühlkörper verweden könnte, aber dir gehts ja wohl um die temps aller einzelteile und nicht einzelner wie CPU oder so

Wusch

Full Member

Re: Lüftersteuerung für 230V

Sonntag, 29. Juni 2003, 15:51

jo ich weiß aber noch net wie ich die fest mache weil in den midi tower von chief passen hinten nur 80 und 10ner glaube ich .. aber 120er da fehlen so 2mm das der passen würde ::)

Flatline

God

Re: Lüftersteuerung für 230V

Montag, 30. Juni 2003, 14:59

Musst halt ein Blowhole an ne geeignete Stelle schneiden, übrigens: CDs ham den perfekten durchmesser, lassen sich supe als Schablone verwenden :)

Wusch

Full Member

Re: Lüftersteuerung für 230V

Montag, 30. Juni 2003, 15:27

mh das problem is mehr das ausenrum dieses quadrat :)
aber danke für den Tipp