mit spulen und kondensatoren kann man da schoma n bissl was rausfiltern, n allheilmittel ist des aber nicht, n bissl was bleibt immer zurück
ne aktive stabilisierung der spannung könnt man zb mit nem spannungswandler realisieren, würd dir dann aba erstens spannung klauen und zweitens einiges an leistung verbraten (ma abgesehen dass die meisten fertigen bausteine nicht gerade viel strom vertragen... :

)
btw: über was fürn verstärker reden mer eigentlich?
was für (ne) spannung(en) braucht der?
wieviel strom zieht er?