• 29.07.2025, 10:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

d4rki

Full Member

Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 17:06

Gehts das ?
Kann man Lüfter auch mit weniger als 5V betreiben ?

lacc4

unregistriert

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 17:07

glaub kaum- hab dadrüber noch nie was gehört.... eher mit nem drehzahlregler als mit der spannung spielen!

mfg
lacc4

ädit: hardware?

Dooze

Senior Member

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 17:10

Hab schon gelesen , dass leute ihre Päpste mit 3 volt oder so laufen lassen . Da müsstest du aber selbst was basteln .

d4rki

Full Member

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 17:32

@lacc4:
Das Problem ist, dass es keine Steuerungen gibt, die niedriger als 5V steuern können.

@Dooze:
Werd ichd ann mal tun :)

curly

Senior Member

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 17:38

Hi lacc4!
Doch, gibt es. Leider bislang nur bei der Konkurrenz, F-O-M bei I..... Mindestspannung liegt bei 4 Volt, aber vielleicht kann uns das Aquaero hier ja überraschen!
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 17:44

Baut euch ne LM317 selber, die dürfte sowas eigentlich können.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

karahara

God

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 18:08

Jo, hab erst vor kurzem nen kleines NT mit LM317 gebaut und komm bei Niedrigster Poti-Stellung auf 1,25 V. Ich hab einen sehr alten Papst Lüfter mit etwas mehr als 3 Volt zum laufen gebracht.

karahara

Tiak

God

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 18:55

Ob nun 4 oder 5 V ? Ich möcht mal wissen was da der große Unterschied sein soll.

Dazu ist es für manche Lüfter überhaupt nicht gut da sie bei so geringer Spannung nicht anspringen/ausgehen können
MfG Tiak

MISZOU

Senior Member

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 19:38

Hi

ich hab zwar noch nicht nachgemessen aber meine Lüftersteuerung, die ich ebenfalls mit LM317 realisiert habe, geht auch bis ca. 1 Volt runter. auf jeden Fall stehen die Lüfterblätter. Wenn man langsam aufdreht kann man auch gut die Umdrehungen mitzählen ;D.
Papst ist einfach des beste, meine Sunons liefen nicht mal mit 7 Volt an.

Gruß MISZOU

d4rki

Full Member

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Dienstag, 1. Juli 2003, 22:16

Hm ich bin elektrotechnisch net so begabt :)
Gibts nicht irgendwo schon vorgefertigte Bauteile mit ner LM317 .
Im Notfall würde es zumindest ne vorgeätze Platine tun.

*Ansprüche stell* 8)

karahara

God

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Mittwoch, 2. Juli 2003, 00:26

So schwierig ist die Beschaltung eines LM317 nicht, zwei Kondensatoren und zwei Widerstände, mehr nicht. ;)
http://www.moddingfaq.de/index.php?artid=502


gruß
karahara

Ancalagon

God

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Mittwoch, 2. Juli 2003, 10:06

Das kommt immer auf die Lüfter an... es gibt welche die brauchen 6 Volt um sicher anzulaufen, andere kommen mit weniger klar.

Meine beiden 4412 F/2GL Päpste hier aus dem Shop laufen bei ziemlich genau 3,4 Volt an (selbstbau LM 317 Lüftersteuerung von www.henrik-reimers.de). Dann sind sie zwar wirklich absolut lautlos, fördern aber auch gerade überhaupt keine Luft...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

sebastian

Administrator

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Mittwoch, 2. Juli 2003, 16:29

Hi,..
ich habe meine 120iger Päpste auf teilweise 3,1-3,5V am laufen,.. die werden wenn das wasser warm genug ist bis auf diese Temp. runtergeregelt,.. alles was unter 3V ist, sprich wenn die regelung noch langsamer machen will dann mache ich die Lüfter aus.
Ds geht aber nur wenn deine Regelung den Lüfter erst hochdrehen lässte und dann langsamm bis zur grenze absenkt,.. wenn die Temp. dann wieder steigt werden die Lüfter wieder etwas schneller.
... http://www.mcu-design.de... sol mal nur als Anregung gedacht sein.

MfG
Sebastian

fksystems

God

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 21:19

ich habe lüfter mit 3,3-3,6 V zum laufen bekommen.

Das kommt ganz auf die quailtät der lüfter an.

Ich hatte schon lüfter, wo einer gut mit 3,6V lief und der andere mit nem halben lagerschaden frisch aus der produktion erst ab 5V so gerade.

Das ist nichtmal bei zwei gleichen lüftern von der gleichen marke gleich. Mußt du ausprobieren. Es kann gehen oder es kann nicht gehen.

Und es gibt auch qualitativ sehr schlechte lüfter, die man neu kaufen kann und trotzdem einen riesen krach wie 10 jahre alte machen und erst ab 7-8V laufen und sogar teurer sind als gute lüfter aus nem anderen laden.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Heimwerkerking

God

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Freitag, 4. Juli 2003, 22:15

Also wenn du eine "Einschaltschaltung" benutzt die dem Lüfter kurzzeitig 12Volt oder halt 7Volt gibt zum anlaufen geht die Spannung sehr weit runter.
Also selbst mit meinem billig Lüfter komm ich auf 3Volt runter wenn der einmal läuft.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Fliegendes_U-Boot

Junior Member

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 23:17

Was kauft ihr euch Lüftersteuerungen ?
Das kann doch fast jeder selber bauen oder ?

Also wenn du einen passenden wiederstand in Reihe lötest (meinet megen auch einen Poti) kannst du die Spannung schon runter regeln. Kannst du auch mit Reihenschaltun zb. 2 identische Lüfter in Reihe an 7V ergibt pro Lüfter 3,5 .
und so weiter das sollte doch zu schaffen sein oder ?

CU
Fliegendes U-Boot

Heimwerkerking

God

Re: Lüfter mit weniger als 5V ?

Samstag, 12. Juli 2003, 01:30

@ Fliegendes_U-Boot
Es geht ihm ja nicht darum wie er das ganze aufbauen soll mit der Lüftersteuerung. Er wollte ja nur wissen ob die Küfter unter 5Volt überhaupt anlaufen oder einfach nur stehen bleiben.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.