Aba nein, man muss nur die richtigen Potis nehmen....

So ein Mikrominiatur-SMD-Dünnschicht-Teil brennt natürlich schon bei kleinerer Belastung durch als ein Leistungs-Draht-Poti. Deshalb steht bei Segor, Conrad, Reichelt u.Co. ja auch die maximale Belastung der Potis dabei. Und eine Spannung von 2,5V, wie oben angesprochen, können die ALLE ab.
Problematischer ist bei Potis, dass sie den (normalerweise hohen) Anlaufstrom des Lüfters stark begrenzen. Der Schmutzeffekt ist hierbei, dass ein gedrosselter Lüfter nicht anläuft, obwohl er nach einem kleinen Anschubser prima dreht.
Das kann man durch Parallelschalten eines etwas dickeren Elkos (etwa 2200uF, 35V) beseitigen.