sorry, aber ich hab im mom wirklich kein nerv da großartig n schaltplan zu entwerfen...
aber n paar anregungen sind natürlich immer drin
zb sollte die schaltung n möglichst hochohmigen (10-100k) eingang haben, das dann völlig abgeschwächte signal würd ich durch n opamp wieder hochziehen, so hast dann n brauchbaren signalpegel ohne das eingangssignal wirklich zu belasten.
zur auswertung könntest zb ne xbeliebigen bargraph schaltung nehmen, ich wrd zb auf n 3915 setzen und den im dot mode betreiben, so hast für verschiedene lautstärken jeweils n andern ausgang
das dann gekoppelt (zb über n transistor der die versorgungsspannung des anzeigeteils komplett schaltet) mit ner schaltung de dir deinen beats erkennt (frag google bitte selber

sollte in etwa den gewünschten effekt ergeben
und am ende natürlich ne treiberstufe mit nem transistor an die du die leds hängst
externe stromversorgung ist hier übrigens absolut pflicht!
sicher hätte das audiosignal genug power fürn paar leds aber DAS ginge echt zu lasten der tonqualität!
ps: wenn jemandem ne elegantere lösung einfällt (die es ganz sicher geben wird) soll er sie doch bitte nennen, aber für den moment ist das so das beste was mer grad einfällt...