• 26.08.2025, 18:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

groessenwahn

Full Member

fertige LCD-Platine

Sonntag, 20. Juli 2003, 14:57

Mal ne frage:
Wieviel würdet Ihr für diese Adapter-Platine Ausgeben:
Auf einer Seite sind Anschlüsse für ein Parallelkabel und für Strom, auf der anderen Seite ist nen Anschluss für's LCD. Dazwischen ist noch ein bischen Elektronik. Man kann per Software (z.b. jaclcds etc.) die Hintergrundbeleuchtung ein/ausschalten, über DIP-Schalter die Beleuchtung auf AN/AUS/Software stellen und über potis auf der Platine Helligkeit und Kontrast einstellen. Die Platine ist Industriell geätzt, und per Hand verlötet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche nie die Welt angeschaut haben.

RedHead

Senior Member

Re: fertige LCD-Platine

Sonntag, 20. Juli 2003, 15:06

Ich hab mir so eine selbst gemacht. Allerdings hab ich das Parallelkabel direkt angelötet und auch keine Buchsen Für Strom dran. Beleuchtung lässt sich bei mir auch nur per Software ein- und ausschalten.

Wenn ichs kaufen müsste, würde ich maximal 10 - 15 Euro dafür ausgeben. Mehr ists miener Meinung nach nciht Wert.


-RedHead

sebastian

Administrator

Re: fertige LCD-Platine

Sonntag, 20. Juli 2003, 17:27

So ne Platine (Industriequali. mit Lötstop) inkl. Bauelemente, also Dip schalter, 1xNagelleiste, 1x25Pol Subd Steckerwanne oder SD25 Pol Stecker nich mehr als 4-5 EUR, + 2EUR Versand.
Alles andre ist zu teuer für ein Bauteil wo nix oben is und was nix kann.
.. und da ist deine Arbeitszeit schon drin :)


Sebastian

Unreg

Senior Member

Re: fertige LCD-Platine

Sonntag, 20. Juli 2003, 19:13

Tag,

wo hast du sowas gesehen ?

Gruß Chris alias Unreg
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

dohmian

Senior Member

Re: fertige LCD-Platine

Sonntag, 20. Juli 2003, 19:41

Zitat von »Unreg«

Tag,

wo hast du sowas gesehen ?

Gruß Chris alias Unreg


Ich denke mal, dass er das selber herstellen will...

Mehr als 5 Euros würde ich persönlich dafür nicht ausgeben wollen. Dieser Preis sollte aber bei einer bestimmten Masse an hergestellten Platinen auf jeden Fall zu machen sein...

groetjes

dohmian 8)

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: fertige LCD-Platine

Sonntag, 20. Juli 2003, 20:03

apropos LCD:

@redhead:
sag mal is die HDD 2 bei dir net a bissl heis?

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

ThaDog

God

Re: fertige LCD-Platine

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:29

Zitat von »S.A.L.O.M.O.N.«

apropos LCD:

@redhead:
sag mal is die HDD 2 bei dir net a bissl heis?


Hehe, Ich habe ihm damit vor 3 wochen genervt, und bestimmt auch ne menge andere Leute........
Anscheinend ist sein Sensor nicht in ordnung........

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

RedHead

Senior Member

Re: fertige LCD-Platine

Montag, 21. Juli 2003, 02:05

Hihi...das sagen alle. Aber da stimmt was ned. Hab jetzt sogar extra noch nen Lüfter davor geklemmt und die Temp hat sich nicht verändert. Muß ich mal nen anderen Sensor auswählen, hab wohl den falschen Sensor erwischt.

Back to topic:
Sicherlich ist der Materialwert von soner Platine keine 5 Euro wert, aber nicht jeder hat die Möglichkeit, Geschickt oder das Wissen sowas selbst zu machen. Bis maximal 15 Euro, alles andere finde ich unverschämt.


-RedHead