hi
was kann alles die Zerstörung eines Elektromotors (für Modellflug) herbeiführen? Mir sind nämlich schon 2 kaputt gegangen: waren total heiß, haben verkohlt gerochen und beim 2. kam sogar kurz rauch raus, 2 wicklungen waren hin.
mir fallen eigentlich nur 2 sachen ein:
1. überhitzung (ausreichender luftstrom is aber vorhanden....ac wakü wäre vielleicht besser ;D)
2. zu großer Strom (kann eigentlich auch ausgeschlossen werden, aber man weiß ja nie)
Falsch angeschlossen... blockiert... Überspannung.
Zu letzterem: Ich weiß ja nicht, wie du deine Akkus verlötet hast - aber du solltest mal messen, wieviel da rauskommt.
die größe der luftschraube sollte auf die größe/leistungsdaten des motors abgestimmt sein....je größer die luftschraube umso leistungsfähiger muß der motor sein.
bei den rennbooten im modellbootbau werd die dinger mit wasser gekühlt, denn da kann man sich wirklich die pfoten verbrennen, aber im modellflug sollte der luftstrom des propellers ausreichen, sind ja dafür konzipiert
und trotzdem kannst du nicht einfach irgendeine luftschraube und irgendeinen motor beliebig kombinieren ! da reicht der luftstrom unter umständen halt nicht mehr aus.
jo, so war das auch nicht gemeint, bin davon ausgegangen, dass er schon eine passende Kombi gewählt hat, denn ich denke mal, wer modellflug betreibt hat auch Ahnung davon bzw. sollte sie haben