• 11.07.2025, 15:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mr._Tobinchen

Senior Member

Netzteilkabel "plz -=- fast"

Sonntag, 10. August 2003, 18:49

High LeuZzZsSs,

ich habe an meinem Netzteil sehr sehr viele Stromkabel. Für meinen Geschmack ZU viele, denn mehr als die Hälfte davon brauche ich nicht!

Meine Frage:

Kann ich einfach welche davon "abknippsen"?

Ich meine, mir ist klar, dass das Netzteil dafür ganz vom Strom getrennt sein sollte  ;)

Mir ist auch klar, dass ich die abgeknippsten Kabel nachher sorgfältig isolieren muss  ;)



Aber ich kenne mich damit nicht so sonderlich aus, das heißt, ich weiß nicht, ob die Kabel irgendeinen Wiederstand bilden, der unbedingt vorhanden sein muss, oder ob sie weiter keine Bedeutung haben und ich die Kabel, die ich nicht brauche einfach abtrennen kann  ???

THX for your Help!

Chewy

Moderator

Re: Netzteilkabel  "plz -=- fast"

Sonntag, 10. August 2003, 19:13

=> vielleicht eher elektronik.

ich denke nicht dass es da einen nennenswerten widerstand gibt. hauptsache du lässt den ATX dran ;D

Flatline

God

Re: Netzteilkabel "plz -=- fast"

Sonntag, 10. August 2003, 19:24

kannste ruhig abzwicken, ham hier schon genügen ohne irgendwelche probleme gemacht, besser (wenn auch aufwändiger) ist es natürlich sie im nt selber auszulöten, allerdings muss man da wegen evtl.er Restspannungen ziemlich aufpassen.