Mahlzeit!
Hier mal ein paar Infos, da einiges ganz schön schief gelaufen ist:
1. Der Kondensator 2,2 uF ist WEDER 220 uf noch 2.200 uF. Ist aber in dieser Schaltung völlig egal, welcher Wert eingebaut wird. Dient nur der Glättung der Eingangsspannung, die sollte aber bei einem PC keine Probleme bereiten.
Für alle interessierten: Die Einheiten sin p(iko)F, n(ano)F, u)mykro)F. Jede Einheit ist um den Faktor 1000 größer als die vorhergehende: 1 000 000 pF=1 000 nF=1 uF.
2.200uF sind zweitausend-zweihundert uF und daher 'ein wenig' größer als 2,2 uF

.
Die angegebenen Spannungen sind Mindestwerte, wenn für den Kondensator eine höhere Spannung angegeben ist, macht das (außer der größeren Bauform) nichts aus.
2. Das Signal wird nicht verfälscht. RTFD (read the fucking datasheet!). OK, das ist dann doch nicht so einfach, aber deshalb erzähle ich das ja auch. Für angehende Profis: zu erkennen ist das am Buffer beim Pin SigIn (20 kOhm und dann in Operationsverstärker). Da dürfte fast kein Strom fließen und deshalb auch kein Signal verändert werden.
3. DIL bedeutet Dual In Line (Pins zwei Reihen). Das einzige Gehäuse, was sich ohne großen Aufwand vernünftig löten lässt. Da hatte hurra schon recht.
4. Z-Dioden sehen auf dem Schaltplan fast genauso wie eine normale Diode aus, sie haben zuätzlich noch einen kleinen Haken an dem Strich. In der Bezeichnung haben die alle ein 'Z' (vielleicht gibt es auch ein paar wenige ausnahmen). Die restlichen Buchstaben beschreiben u.A. den Strom, den die Diode verträgt und die Zahl die Zehnerspannung. Auf diese kommt es an - und das sie den Strom verträgt. Sonst wird sie gegrillt. Die beiden Beispiele haben 1V und 18V als Zehnerspannung. Wenn die geändert wird, ändert sich auch die Schaltung und das wird dann natürlich auch Auswirkungen auf die Funktion haben.
Falls Du die genauen Bauelemente nicht bekommst, hilft am Besten der Elektronikladen Deines Vertrauens. Ist schwer zu finden aber bringt dann das erwünschte Ergebnis. gut sind die, wenn die aus dem Kopf ein paar Tipps geben konnen und nicht nur nach Bestellnummern fragen...
Viel Erfolg nóch bei denen weiteren Plänen
Elektriker