• 08.05.2025, 06:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wie viele LEDs Parallel schalten?

Montag, 29. September 2003, 15:03

Wenn man Sein Case mit LEDs ausleuchten möchte, wie viel LEDs kann man da Parallel schalten?

Ich würde 8 LEDs Parallel an einen Anschluss schalten, würde das noch gehen, sind dann alle etwa gleich hell (Netzeil ist neu)

Es sind Ultrahelle Rote LEDs mit 2.5V. Wie man zu einer LED den passenden Widerstand berechnet habe ich inzwischen auch kapiert, aber wie verhält sich das mit mehr (8) LEDs, wie bekommt man da den Passenden widerstand raus?

Danke!

izaak

Junior Member

Re: Wie viele LEDs Parallel schalten?

Montag, 29. September 2003, 16:01

Du kannst im Prinzip beliebig viele LEDs parallel schalten.

Das kommt dann auf Dein NT drauf an, wieviel Strom es schafft.

Da das mit dem Widerstand ja klar ist erzähl Ich Dir nur mal was zum parallel schalten:

Du kannst, wenn Du z.B. 6 LEDs parallel schaltest den Strom der einzelnen LEDs einfach addieren und hast dann z.B. 6 * 16mA = 90mA

Das ist der Stom, mit dem Du dann deinen neuen Widerstand ausrechnen musst!

Aber Vorsicht - der Widerstand muss auch eine dementsprechende Verlustleistung verkraften!

P=U*I = Spannungsabfall am R * Strom durch R

Die gängigen Widerstände haben 0,25-0,5 Watt.
Da solltest Du nicht unbedingt drüber kommen - also lieber 2 LEDs an einen Widerstand als 5...

Alles klar?


fröhlich bleiben...

izaak

Re: Wie viele LEDs Parallel schalten?

Montag, 29. September 2003, 16:02

die Spannungen ändern sich nicht (sollten sich zumindest nicht ändern), das einzige was sich ändert wenn man mehrere LEDs parallel schaltet ist die Stromstärke (die dann durch den Widerstand fließen würde), allerdings ist es relativ gefährlich LEDs parallel hinter einem Widerstand zu betreiben. Lieber z.B. jeweils 4 in Reihe an 12V (und dann mit einem 100 Ohm Widerstand in Reihe - bei 20mA). Das spart zudem noch Energie...

Re: Wie viele LEDs Parallel schalten?

Montag, 29. September 2003, 16:45

Aber ist es nicht so, dass wenn man 4 LEDs in Reihe schaltet, das die dann unterschiedlich hell sind?

Oder ist der Unterschied kaum erkennbar?

Weil dann ist der Vorschlag gut. Ich muss als Praktisch die Volt zusammenzählen:

4*2,5V=10V
12V-10V=2V
2/0,02=100

Also 100Ohm

Habe ich das soweit richtig verstanden?

Re: Wie viele LEDs Parallel schalten?

Montag, 29. September 2003, 17:05

Zitat von »greyforce«

Aber ist es nicht so, dass wenn man 4 LEDs in Reihe schaltet, das die dann unterschiedlich hell sind?

Oder ist der Unterschied kaum erkennbar?

Weil dann ist der Vorschlag gut. Ich muss als Praktisch die Volt zusammenzählen:

4*2,5V=10V
12V-10V=2V
2/0,02=100

Also 100Ohm

Habe ich das soweit richtig verstanden?

Ja, allerdings werden die alle gleich hell leuchten (bis auf geringe Herstellertoleranzen, aber die solltest du nicht bemerken.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Wie viele LEDs Parallel schalten?

Montag, 29. September 2003, 17:09

Ok danke! Das Forum ist mal wieder die schnellste und beste Hilfe, die man bekommen kann. ;D