• 09.07.2025, 23:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Novagor

Senior Member

Gehäuse für NT als eigenbau?

Samstag, 11. Oktober 2003, 01:11

hallo,

is mal meine premiere im elektronik forum ;D

baue gerade an meinem case (wie man hier beobachten kann) und würde gern das gehäuse für mein netzteil selbstbauen, da mir das standard gehäuse in bestimmten punkten etwas zu groß und an anderen ecken zu klein (schmal) ist.

habe mein 300 watt netzteil (das ich mit einem 120er papst betrieben habe) jetzt mal auseinander gebaut (natürlich vorsichtig mit stromprüfer etc) und mal reine gemacht, kann ich das ganze zeugs jetzt in ein selbstgebautes NT-gehäuse aus alu packen und evtl die bodenplatte (auf der große platine befestigt ist) aus dem normalen nt-gehäuse übernehmen (also rausschneiden und in das alu gehäuse unten einsetzen)

dann wäre ja auch die erdung und die löcher mit den gewinden schon drin!

würde das gehäuse aus alu mit winkeln und schrauben bauen, 120er lüfter und paar öffnungen, damit noch luft rein kann!

is des möglich?
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

r1ppch3n

Moderator

Re: Gehäuse für NT als eigenbau?

Samstag, 11. Oktober 2003, 01:17

alles kein thema
aber achte bite darauf dass auch wirkliche alle gehäuseteile elektrischen kontakt miteinander haben, die erdung kann im fehlerfalle über leben und tod entscheiden (oder wenigstens den fi auslösen ;)) ums ma ganz krass auszudrücken...

BongoKarl

unregistriert

Re: Gehäuse für NT als eigenbau?

Samstag, 11. Oktober 2003, 02:40

*r1pchenzustimm*

€:

Post 444 *einenausgeb*

Novagor

Senior Member

Re: Gehäuse für NT als eigenbau?

Samstag, 11. Oktober 2003, 13:07

also ich dacht mir, ne kleine kiste aus alu (mit winkeln, die an das alu mit schrauben befestigt werden) dann nehm ich die untere bodenplatte aus dem alten netzteil gehäuse raus (wo diese schraube für erdung und die löcher für die schrauben zum befestigen des netzteilinneren drauf sind!

die platte, die ich aus dem normalen netzteil gehäuse übernehme wird wieder mit schrauben auf dem alu festgeschraubt.

(nur nochmal damit wirklich nix falsch verstanden wurde und alles klappt)

die erdung funktioniert doch auch über die schrauben, oder nur wenn die alu platten alle direkten kontakt miteinander habn!?
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >