• 25.07.2025, 00:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

psg-firestorm

unregistriert

Re: Es Richt.... aber gewaltig! (Netzteil)

Samstag, 22. November 2003, 17:35

Zitat von »Limbachnet«

Im Netzteil sollte man bitte nur herumbasteln, wenn man genau weiß, was man tut - Otto Normalverbraucher hat da drin aber auch gar nichts verloren, und das sollte PSG-Firestorm als Energieelektroniker im 2. Lehrjahr besonders gut wissen.

Man kann natürlich ein Netzteil wasserunterstützt kühlen, indem man den Kühlkörper kühlt - aber:

Erstens hat das natürlich eine geringere Wirkung als ein direkt wasserdurchflossener Kühlkörper,

zweitens wird man mit einfach 'rumgewickelten Kupferrohr nur einen vernachlässigbaren Wärmeübergang hinbekommen, obendrein muss es ja auch isoliert vom meist spannungsführenden Kühlkörper montiert und sicherheitshalber geerdet werden und

drittens wird man wohl Schwierigkeiten haben, so eine Schlange mechanisch unter Einhaltung der nötigen Abstände im NT-Gehäuse unterzubringen.

Also in Summe: Meiner Meinung nach unbrauchbarer Tip.


Mein gott, dann nimm ein Kupfer Vollmaterial Bohr da mit ner Säulenbohrmaschine Der Länge nach löcher rein, kannst ja auch falls es nicht passt rausfräsen oder rausfeilen, bis es passt. Und es ist doch selbstverständlich, das da Wärmeleitpaste drauf kommt, oder?

psg-firestorm

unregistriert

Konstruktive Ideen Bitte

Samstag, 22. November 2003, 17:39

Hey, bringt doch auch mal bitte ein paar konstruktive Ideen. Ihr könnt die meine Ideen nur mit schlecht beurteilen, dann würde ich doch zu gerne eure hören.

Dino

Administrator

Re: Es Richt.... aber gewaltig! (Netzteil)

Samstag, 22. November 2003, 18:11

So, nun wurde eindeutig meine Grenze überschritten.

>:( >:(

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!