• 21.08.2025, 19:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steffens2309

unregistriert

Kabel kürzen

Dienstag, 2. Dezember 2003, 18:44

Servus

Ich hatte ja euch schon meinen kleinen blauen Cube vorgestellt. Ich möchte jetzt noch ein bißchen Ordnung im Case schaffen und muß dafür das Kabel für den Power ATX Connector und das IDE Kabel kürzen. Läßt sich das Stromkabel am Stecker irgendwie lösen und dann wieder befestigen? Schwieriger wirds ich glaube mit dem IDE Kabel. Gibts da ne möglichkeit? Ich brauche es nur 10cm lang.

Also wer hat eine Idee?

Gruß
Steffen

Bulch

Senior Member

Re: Kabel kürzen

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:05

ATX Conector aus dem NT raus löten, kürzen und wieder rein löten, oder auf der anderen Seite alle Pnne aus dem Stecker, kürzen Anschlüsse wieder druff fertig. Aber guck welches Kabel wo war/ist.

Beim IDE-Kabel müssteste auch rein theoretisch nur einen Teil eines IDE-Kabels nehmen können also ich meine z.B. das Kabel sauber an einem IDE - Conector abschneiden, und dann hasste nur noch 2Anschlüsse, aber wesentlich kürzer. Habs noch nicht probiert, aber es müsste gehen. Kann ja auch nix außer dem IDE-Kabel kaputt gehen.

anke

Full Member

Re: Kabel kürzen

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:14

Zitat von »Bulch«

Beim IDE-Kabel müssteste auch rein theoretisch nur einen Teil eines IDE-Kabels nehmen können also ich meine z.B. das Kabel sauber an einem IDE - Conector abschneiden, und dann hasste nur noch 2Anschlüsse, aber wesentlich kürzer. Habs noch nicht probiert, aber es müsste gehen. Kann ja auch nix außer dem IDE-Kabel kaputt gehen.

...das funktioniert! Hab ich auch mal gemacht! Einfach mir einem ganz frischem (scharfen) Cutter direkt am Stecker das Kabel abschneiden!

TheJoker

God

Re: Kabel kürzen

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:16

die ide-stecker gibts auch bei reichelt und conrad  zum draufquetschen.
also einfach abschneiden wo es sein soll (wenns noch kürzer soll als nur den teil zwischen zwei steckern zu nahmen) neuen stecker dran, fertig.

edith: reichelt-bestellnummer: PFL 40
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Ancalagon

God

Re: Kabel kürzen

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:17

Beim ATX-Kabel nimm vorzugsweise die erste von Bulch beschriebene Methode. Die Pins in dem Stecker sind gecrimpt und lassen sich nur sehr schlecht recyceln (wenn man sie überhaupt aus dem Stecker heraus bekommt ohne diesen zu zerstören).

Der obligatorische Warnhinweis: Bastel an dem Netzteil nur rum wenn Du weißt was Du tust, im Zweifelsfall laß' Dir von jemandem helfen der sich auskennt. Netzspannung ist lebensgefährlich...

IDE-Kabel lassen sich relativ problemlos kürzen, habe ich selbst schon ein paar mal gemacht. Einerseits kannst Du natürlich wie von Bulch beschrieben direkt über dem mittleren Stecker abschneiden, wenn ein Stecker reicht und die Länge dann hinkommt. Es ist aber auch möglich einen Laufwerksstecker auf dem Kabel auf eine andere Position zu stecken. Die meisten IDE-Stecker haben an den Enden Verrigelungen. Diese kann man mit einem kleinen Schraubendreher oder einer Messerspitze vorsichtig aufhebeln. Dann kann man das Hinterteil des Steckers abnehmen. Der Eigentliche Stecker ist mit einer Schneid/Klemm-Technik auf dem Kabel befestigt: Es sollten jetzt je zwei kleine Klingen pro Ader zu sehen sein. Das Kabel kann man einfach mit ein wenig Gefühl vom Stecker abziehen (es bleibt eine "Perforation" zurück), dann kann der Stecker an anderer Stelle mit sanfter Gewalt wieder auf das Kabel gedrückt werden. Mit den alten 40-adrigen ist das absolut kein Problem, bei 80-adrigen kann das etwas knifflig sein. Beim afdrücken des Steckers mußt Du darauf achten daß die klingen nicht abknicken oder auseinander gedrückt werden. Hinterher muß nur noch die Abdeckung wieder draufgesteckt werden...

Edit: Hmm, ja, zu langsam... oder man nimmt einfach einen neuen Stecker... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn