• 01.08.2025, 13:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

RazABacK

unregistriert

Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 17:20

Hi,

ich würd gern mal wissen wieviel Ampere Kaltlich Kathoden durchschnittlich ziehen!?

Ich müsste 4 Stück gleichzeitig (2x Sharcoon Blau und 2x Revoltec Spiral) über nen Ausgang schalten welchen ich max mit 2A belasten kann.

Bin für jede Antwort dankbar!

psg-firestorm

unregistriert

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 18:47

Zitat von »RazABacK«

Hi,

ich würd gern mal wissen wieviel Ampere Kaltlich Kathoden durchschnittlich ziehen!?

Ich müsste 4 Stück gleichzeitig (2x Sharcoon Blau und 2x Revoltec Spiral)  über nen Ausgang schalten welchen ich max mit 2A belasten kann.

Bin für jede Antwort dankbar!


Häng einen Amperemeter in Reihe mit der KK. dann weisst du's,

CU

PSG

salieri

Senior Member

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:16

steht das vielleicht irgendwo drauf??
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

x-stars

God

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:25

Zitat

Häng einen Amperemeter in Reihe mit der KK. dann weisst du's,


Muss man beim Ampere messen nicht parallel zum Verbraucher schalten? :-/
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

karahara

God

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:29

Zitat von »x-mas-stars«



Muss man beim Ampere messen nicht parallel zum Verbraucher schalten? :-/


Nein ;)

salieri

Senior Member

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 20:58

Zitat von »karahara«



Nein ;)

genau
unser lehrer hat uns das mal mit einem Fluss erklärt
also das kabel ist das Flussbett und die elektronen das Wasser
wenn du jetzt ein kabel aufteilst teilt sich das "wasser " auch
also kannst du nicht strom sondern nur spannung messen 8)
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

psg-firestorm

unregistriert

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 22:23

Zitat von »x-mas-stars«



Muss man beim Ampere messen nicht parallel zum Verbraucher schalten? :-/


mach das ruhig, der einzige nachteil daran is halt, du kannst den Amperemeter oder sogar das ganze messgerät nach der messung in den Mülleimer kicken. Denn die Spule des Amperemeters hat einen ganz geringen wiederstand, damit er nicht den Strom bremst. Wenn du nun einen ganz geringen wiederstand parallel schaltest hast du einen kurzschluss. Wie ihr alle wisst, fließt beim Kurzschluss ein seh hoher strom, was die Spule im messwerk so stark induzieren lässt, das der Zeiger übers ende hinausgeht und sich verbiegt oder die Spule sogar durchbrennt. Spannung wird Parallel gemessen. Ist dir dein Amperemeter lieb, so miss den strom nie parallel

Nosyenator

Senior Member

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 22:24

vor der zeiger sich verbiegen wird wird spule kapput sien und vor spulle kapput geht ist sicherung oder sicherungswieerstand alle :)
so funtzt zumindest in nem guten messgerät

psg-firestorm

unregistriert

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 22:26

Zitat von »Nosyenator«

vor der zeiger sich verbiegen wird wird spule kapput sien und vor spulle kapput geht ist sicherung oder sicherungswieerstand alle :)
so funtzt zumindest in nem guten messgerät


ja, das mag sein, doch trotzdem geht man die gefahr ein, das das messgerät dabei kaputt geht. vorallem wenn es ein älteres ist, z.B. Großvaters Amperemeter oder so

curly

Senior Member

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Dienstag, 2. Dezember 2003, 23:24

Hi RazABacK!
Da schaust du schon einmal hier nach (Downloads/Anleitungen/Installationsanleitung für CCFL) und hast bereits die erforderlichen Informationen, der Rest ist Mathematik.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

RazABacK

unregistriert

Re: Wieviel A ziehen Kathoden im Durchschnitt?

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 09:22

Hey Curly!

Danke, das erste was ich tat war natürlich die Hersteller Seite zu untersuchen, doch unter der Download Sektion hab ich die technischen Daten nicht vermutet! :D

Vielen Dank! :D