• 26.08.2025, 16:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

B.Lan

Full Member

KK Kabel

Montag, 8. Dezember 2003, 23:15

Moinsen.

Kann ich das Kabel der Kaltlicht kathoden einfach durch knippsen und verlängern oder sind da zwei drei oder mehr Kabel drin? Oder geht das davon kaputt? Hab son Ding noch nie zerlegt... ::)

TrOuble

God

Re: KK Kabel

Montag, 8. Dezember 2003, 23:19

würd ich dir nicht raten !

Auf den Kabeln liegen Lebensgefährliche Spannungen !

Verlänger lieber das Kabel vom NT zum Inverter - da liegen nur 12V drauf !

mfG TrOuble

HoferSackal

Senior Member

Re: KK Kabel

Montag, 8. Dezember 2003, 23:24

man geht ja auch davon aus, dass man zuvor Allpolig und Allseitig abgeschalten hat und so :P

TrOuble

God

Re: KK Kabel

Montag, 8. Dezember 2003, 23:26

Zitat von »HoferSackal«

man geht ja auch davon aus, dass man zuvor Allpolig und Allseitig abgeschalten hat und so :P


ja aber da man doch eigentlich deutlich hier merkt das B.Lan nicht sooooviel Ahnung hat (sry) würd ich ihm davon abraten - wozu das gefähliche Kabel verlängern wenn man auch das ungefährliche 12V Kabel verlängern kann ?

Nosyenator

Senior Member

Re: KK Kabel

Montag, 8. Dezember 2003, 23:32

sind nicht auch schon probs aufgetaucht nach verlängerungen?
wie zB. kk leuchdete nimm so hell oder nimm auf ganzer länge?

B.Lan

Full Member

Re: KK Kabel

Montag, 8. Dezember 2003, 23:45

Naja also keine Ahnung ist überttrieben... Ich würde das schon ordentlich machen und nich einfach Tüddeldraht zwischen zwirbeln. Aber wenns danach nicht mehr so richtig funzt ist ja Sch**** Das blöde ist ja, dass das JKable vom inverter zur KK so kurz ist. Ich weiß noch nicht so recht wo ich den verstecken soll... ???

psg-firestorm

unregistriert

Re: KK Kabel

Montag, 8. Dezember 2003, 23:48

Zitat von »B.Lan«

Moinsen.

Kann ich das Kabel der Kaltlicht kathoden einfach durch knippsen und verlängern oder sind da zwei drei oder mehr Kabel drin? Oder geht das davon kaputt? Hab son Ding noch nie zerlegt... ::)

Also wenn die KK's ähnlich wie Neonröhren funzen, ist die Polung zu den Röhren vom Inverter weg egal, glaub ich jedenfalls. habs noch nich ausprobiert.

TrOuble

God

Re: KK Kabel

Montag, 8. Dezember 2003, 23:51

Zitat von »psg-firestorm«


Also wenn die KK's ähnlich wie Neonröhren funzen, ist die Polung zu den Röhren vom Inverter weg egal, glaub ich jedenfalls. habs noch nich ausprobiert.


Nein tun sie nicht -
Achja darauf war die frage auch nicht bezogen !



PS : wenn du nicht weiß was du poste dann lass es doch lieber gleich ... thx

MfG TrOuble

buekka

Senior Member

Re: KK Kabel

Dienstag, 9. Dezember 2003, 15:13

Zitat von »B.Lan«

Moinsen.

Kann ich das Kabel der Kaltlicht kathoden einfach durch knippsen und verlängern oder sind da zwei drei oder mehr Kabel drin? Oder geht das davon kaputt? Hab son Ding noch nie zerlegt...  ::)


musste mal notgedrungen eine meiner kks aufmachen, weil die nen kurzen hatte...najo is wurscht ;)
in jedem isoliertem strang is nur je 1 kabel drin, kannst also bedenkenlos abknippsen.
wie das mit der polung is weiß ich nich, würd se aber vorsichtshalber so behalten, wie sie ist/war

psg-firestorm

unregistriert

Re: KK Kabel

Dienstag, 9. Dezember 2003, 18:39

nimmst am besten einen stifft und malst die Schnittstellen in zwei farben an, dann weisst du was zusammengehört.

@re@50

Foren-Inventar

Re: KK Kabel

Freitag, 12. Dezember 2003, 11:56

ich habe miene auch zum inverter verlängern wollen und dann haben sie nicht mehr ganz geleuchtet. die die ich am längste vom inverter weggemacht habe hat nur noch zu einem drittel geleuchtete. kennt einer von euch dafür eine lösung damit sie wieder voll leuchten?

hus

Senior Member

Re: KK Kabel

Freitag, 12. Dezember 2003, 12:18

Der Inverter erzeugt Wechselspannung von typischerweise um 130V und um 4kHz. Also zwar schon gefährlich, aber nicht sooo schwer handzuhaben. Verlängerung der Kabel ist also nicht allzu schwierig, aber aufgrund der hohen Frequenz nicht ratsam; es geht zu viel Energie verloren. Man könnte höchstens ein Koaxkabel verwenden, aber da müßte auch schon die Impedanz passen.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

TobiasBC

unregistriert

Re: KK Kabel

Freitag, 12. Dezember 2003, 19:58

ich hab die Kabel der KK von meinem Freund auch verlängert, und sie leuchtet immer noch ganz, bzw. genauso hell

@re@50

Foren-Inventar

Re: KK Kabel

Freitag, 12. Dezember 2003, 20:04

meine sind von revoltec. habe das kabel zwischen kathode und inverter um ca 50cm. verlängert. aber sie hat nur noch zu einem drittel geleuchtet.

Y0Gi

God

Re: KK Kabel

Freitag, 19. Dezember 2003, 17:33

da wird schon nicht umsonst auf den meisten packungen und invertern draufstehen, dass man die nicht verlängern soll. wenn die lampe nur weniger leuchtet, ist man schon gut weggekommen.

aber wie schon gesagt wurde: wenn man das 12V-kabel verlängert, kommt man auch gut hin.

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: KK Kabel

Freitag, 19. Dezember 2003, 19:05

Muss ich doch noch was dazu sagen ;)
Gefährlich ist eigentlich der falsche Ausdruck, es sei denn man hat nen Herzschrittmacher ::)

Wenn man die Pins anfasst, dann geht die Spannung sowas von schnell in die Knie, dass sie eigentlich nur noch im Spürbaren Bereich liegt, aber nicht mehr tödlich ist.
Unangenehm isses aber trotzdem.
Und verlängern sollte man lassen, schon allein wegen der Gefahr sich ein Weidezaungehäuse zu basteln ::)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)