• 23.08.2025, 22:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Iron-man

Senior Member

Projekt: Zimmer-Beleuchtung / Disco-Effekt

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 12:37

Hi ihr,

erst ma Schöne Weihnachten,

gestern ist endlich mein Paket vom Reichelt gekommen und drin war eine Luxeon star/o. Ausgepakt, angeschlossen, begeistert. das Ganze zimmer hell. Da ja jetzt reichlich geld eingetroffen ist, will ich mir ne Zimmerbeleuchtung bauen, die auch einen Disco Effekt haben soll. Steuern möchte ich das mit einem SIEMENS Logo! Baustein. Der Liegt schon neben mir.
Luxeon.com hat mir geschreiben, dass die LED's 2,5mio x sec blinken können - perfekt.
Jetzt meine erste aufgabe: Die LED's nach bestimmten geräuschen/höhen/tiefen blinken lassen. auch die Mode's durch klatschen steuern.
Hat jemand idee'n, wie ich die LED's nach höhen/tiefen schalten lassen kann ? Wieviel die Bauteile schalten ist egal, reicht eine kleine spannung ~ 5V

Danke im Vorraus, werde den Thread aktuell halten.

MfG und noch a schön's Fest, Iron

Draco

God

Re: Projekt: Zimmer-Beleuchtung / Disco-Effekt

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 13:43

gibts da nich beim conrad son sound sensitives steuermodul ? Solche Dinger sind doch auch in 0815 lichtorgeln verbaut. hast dann z.b. 3 poti´s, einen für tiefe frequenzen, einen für die mitte und einen für die Höhen. Und mit den Poti´s steuerst dann die Empfindlichkeit wie die dran angeschlossenen geräte (in deinem Fall LEDs) blinken/ reagieren sollen

sebastian

Administrator

Re: Projekt: Zimmer-Beleuchtung / Disco-Effekt

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 14:11

mit deiner logo kommst du da nicht weit, das ding kann im grund nix und is dazu nich mal schnell. Du müsstest ja einen filter digital nachbauen. Dazu fehlen schlichtweg die operationen und der speed. Mit einem µController oder 2 sähe es schon anders aus, .. wäre aber auch nicht gaz so leicht.
suche dir ne standart lichtorgel schaltung und bau die wegen mir mit 3 kanälen auf, also 3*bass höhen miten und verteile das geschickt im zimmer mit einem LFO fadest du dann zwischen den kanälen automatisch hin und her.
nimm fürs an und ausschalten ne IR remote. Is billiger und funkt. wenigstends. Ich stelle mir gerade vor wie du sonst daran vezwifelst das dein lich nie dann angeht wenn du es willst.

MfG
Sebastian