• 24.07.2025, 22:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

salieri

Senior Member

unstabilisiertes nt stabilisieren

Freitag, 26. Dezember 2003, 23:25

habe schon gesucht aber nichts gefunden
wie kann ich das machen
ich habe ein nt was mit verschiedene spannungen liefert(3,3 bis 12)
das ist ein kleines steckernetzteil
wie kann ich das stabilisieren?
mit einem kondensator oder wie?
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

churchi

Senior Member

Re: unstabilisiertes nt stabilisieren

Freitag, 26. Dezember 2003, 23:44

Man kann Spannungsregler nehmen:

z.B.:
für 1A 12V: 7812 (Reichelt: µA7812)

gibt immer 12V aus egal wieviel A fließen.

Zettih

God

Re: unstabilisiertes nt stabilisieren

Freitag, 26. Dezember 2003, 23:49

Ein Elko auf jeden Fall,
siehe http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210251.htm
und dahinter noch je nach gewünschter Ausgangsspannung einen Spannungsregler, siehe http://www.elektronik-kompendium.de/publ…er/ureg3pin.htm.

Und wenn die Brummspannung noch weiter minimiert werden soll, kommt noch eine Brummsiebung dazwischen wie in http://www.elektronik-kompendium.de/publ…er/lnpowsup.htm.

Aber wenn Du eine preiswerte Lösung suchst - dann leg' das vorhandene Netzteil in den Schrank und kauf' ein zu Deiner Anwendung passendes stabilisiertes Teil. Selber bauen ist zwar interessanter, aber leider teuer.