Ein Elko auf jeden Fall,
siehe
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210251.htm
und dahinter noch je nach gewünschter Ausgangsspannung einen Spannungsregler, siehe
http://www.elektronik-kompendium.de/publ…er/ureg3pin.htm.
Und wenn die Brummspannung noch weiter minimiert werden soll, kommt noch eine Brummsiebung dazwischen wie in
http://www.elektronik-kompendium.de/publ…er/lnpowsup.htm.
Aber wenn Du eine preiswerte Lösung suchst - dann leg' das vorhandene Netzteil in den Schrank und kauf' ein zu Deiner Anwendung passendes stabilisiertes Teil. Selber bauen ist zwar interessanter, aber leider teuer.