@2 Ohm oder @4 Ohm ?
Kommt mir spontan die A601GTI von JBL ein. 600WRMS an 2 Ohm, allerdings nur 300 WRMS an 4 Ohm.
Oder wie wärs mit ner Chrunch V-2300 ? Auf 1 Kanal gebrückt bringt die 450 WRMS.
Ist halt alles nicht mehr wirklich billig. 400 Watt Sinus müssen nun auch irgendwo herkommen

Mach bitte nicht den Fehler und verleg kein pisseliges 16qmm Kabel oder sowat. 25qmm aufwärts, ansonsten gibts echte klangeinbußen, da hilft auch kein elko
edit: da ich ja schon RF Fan bin, muss ich natürlich auch dazu wat bringen ;D
Rockford Fosgate 551 S: 550 WRMS @ohm, wenn sie auf 1 Kanal gebrückt ist.
Tu dir den Gefallen und fahr auch ma bei ACR vorbei. Die haben oft gute und günstige Angebote. Kannst dich da beraten lassen, vll gibts brauchbare tipps
edit2:
oder wenn du es richtig übertreiben willst (kauf dir dann BITTE auch noch ein paar Ersatz Sub´s *gg*) nimm doch ne schnuckelige Hifonics Colossus Generation XI !!

Kostenpunkt: ~ 1500 euro

Aber die Pegelstabilität spricht Bände *hrhr*
Leistung @2 Ohm: 2 x 900 WRMS
Leistung @4 Ohm: 2 x 600 WRMS
Leistung @2 Ohm gebrückt: 1 x 2400 WRMS
Leistung @4 Ohm gebrückt: 1 x 1800 WRMS
Abmessungen 265 x 62 x 848 mm, is halt nich ganz klein ;D
Druck, Druck, Druck, wir brauchen Druck, Druck, Druck...