• 08.06.2024, 23:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Einfühung in die Welt der LEDs

Montag, 12. Januar 2004, 13:39

Hallo.

Obwohl ich ET/IT studiere, weiß ich nix wirklich handfestes über LEDs und deren Einbau, Betrieb,... :-[. Da kommen bei mir also einige Fragen auf:
1. Ist es sinnvoller LEDs in Reihe oder parallel zu schalten?
2. Wieviele LEDs kann man maximal an eine 12V Leitung vom NT hängen?
3. Sind LEDs anfällig für Beschädigungen?
4. Wo kann man günstig LEDs beziehen (vorzugsweise weiß)?
5. Muss man beim Einbau etwas Besonderes beachten (z.B. Wärmeentwicklung)?
6. Müssen LEDs gewartet/gepflegt werden?

Danke im voraus

Re: Einfühung in die Welt der LEDs

Montag, 12. Januar 2004, 13:45

1. ich würde sie parallel schalten
2.,5.  parallel ca. unendlich minus 1, die stromaufnahme von leds ist sehr gering -> auch kaum wärmeentwicklung
3. mechanische beschädigungen nein. einzig zu hohe spannungen mögen sie nicht, deshalb ein vorwiederstand
4. hmm, 0815 leds bekommst du bei reichelt oder konrad, allerdings lohnt sich eine bestellung nur für leds sicher nicht, da kommts dich billiger wenn du sie beim elektronikladen um die ecke kaufst.
wo man spezielle leds (zb sehr leuchtstarke oder ungewöhnliche farben) bekommt weiß ich leider auch nicht.
6. nein. ausser sie sind so verstaubt, dass man nichts mehr sieht ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Re: Einfühung in die Welt der LEDs

Montag, 12. Januar 2004, 14:00

zu 1)
Ob parallel oder in Reihe kommt drauf an an welcher Spannung und wie viele. Im Endeffekt ist es für die Funktion egal, bei Parallelschaltung hat man aber oft eine höhere Verlustleistung am Rv.

zu 3)
Beim Löten sollte man auch nicht gerade ewig dran rumbrutzeln. Wie alle Halbleiter sind LEDs empfindlich gegen zu hohe Temperaturen.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Einfühung in die Welt der LEDs

Montag, 12. Januar 2004, 14:29

sali

1. wie schon gesagt wurde ist es eigentlich wurst, wobei bei parallel schaltung für jede led ein widerstand benötigst was zusätzlich kostet (cents) und dann grössere verluste hat.
bei serie ist einfach immer das prob, wenn einer defekt ist leuchten alle nicht mehr, also suchen. wobei lede x*10000h halten das sollte für ein pc leben reichen :D
ich würde nen gesundes mittel mas nehmen also so ca 3-5 in reihe und da von mehrere parallel.
2.pro led kannst ca 10-20ma rechnen je nach dem obs low current oder super helle sind, gibt ausnahmen die zupfen einiges mehr. (luxeon led's)
3.wie schon gesagt wurde, beim löten schenll machen, wärme habens net so gern wie auch überspannung.
4. led-shop 1
led-shop2
evt hat ja noch wer anderst den einen oder anderen, würde aber bei solch reinen led discounts mehrere bstellen das sich lohnt
5.naja das sie halten :D und scöhn aussieht
normale led entwickeln kaum wärme, aber wie schon in punkt 2 angesprochen, die luxeon leds haben bis 1watt aufnahme, und die musst dann gut kühlen bzw deren fix montierten küühlköörper nicht isolieren! aber das sind ausnahmen super tupper helle led 8)
6. naja ma nen wenig abstauben haben sie bestimmt nix dagegen :D ne eigentlich nicht aussser hast nen wackel oder was ähnliches

Re: Einfühung in die Welt der LEDs

Montag, 12. Januar 2004, 16:23

Eine gute Informationsquelle ist auch diese Seite.

karahara

Re: Einfühung in die Welt der LEDs

Dienstag, 13. Januar 2004, 17:13

LED'S gibt's hier:

http://www.realstyles.de/

und hier:

http://www.newtecs.de/

Re: Einfühung in die Welt der LEDs

Mittwoch, 14. Januar 2004, 16:40

nochn shop: www.ledkampagne.de