• 24.07.2025, 04:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zauro

Senior Member

kleine Anschluss frage

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:11

Ich hab hie 2 Leuchtstoffröhren. Die möchte ich mit einem Kabel an die Steckdose anschliessen. sie sollen aber seperat anschaltbar sein. Wie muss ich die dann schalten. ich würd sie ja parallel schalten, aber wie muss ich das dann mit den Lüsteklemmen machen ???
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

salieri

Senior Member

Re: kleine Anschluss frage

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:42

also eigentlich ziemlich einfach:
                   
|---------schalter--------------|  + von steckdose
|______________|-------schaler|  + "      "
Lampe1            Lampe2
|______________|--------------|  -   von steckdose
|-------------------------------|  -    "       "
                                           ^
                                        Lüsterklemme  

ich hoffe man kann was erkennen?

mist das wird ja alles verzogen
also ----- ist kabel
und ______ platzhalter
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Zauro

Senior Member

Re: kleine Anschluss frage

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:16

also einen Schalter brauch ich ja nicht, weil ich die lampen ja einzeln anschalten möchte. und die Lampen haben beide schon einen eingebauten schalter.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

tartaros

Senior Member

Re: kleine Anschluss frage

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:48

dann ist das ganz einfach, du steckst den + der steckdose zusammen mit den 2 + der lampen in eine klemme, und den - der steckdose zusammen mit den 2 - der lampen. dann gehen halt 3 kabel in eine lüsterklemme rein, und nicht nur 2 ;-)

man verzeihe mir die unprofessionelle +- schreibweise ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Zauro

Senior Member

Re: kleine Anschluss frage

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:03

wenn das mein physik lehrer sehen würde ;) ;)
Danke schön, sowas hatte ich mir schon selbst überlegt. Dann ist die parallel schaltung ja ganz einfach!
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

MM

Senior Member

Re: kleine Anschluss frage

Sonntag, 11. Januar 2004, 20:29

Wie du siehst :
Nicht alles ist so schwierig wie es im ersten Moment aussieht ! 8)

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

Bulch

Senior Member

Re: kleine Anschluss frage

Sonntag, 11. Januar 2004, 21:21

Zitat von »only-Salieri«

                   
|---------schalter1--------------|  + von steckdose
|______________|-------schaler2|  + "      "
Lampe1            Lampe2
|______________|--------------|  -   von steckdose
|-------------------------------|  -    "       "
                                           ^
                                        Lüsterklemme  



So würde ich es nicht machen, da wenn Schalter1 an ist ist alles Aus (kurzschluss) wenn ich das richtig erkenne.

Wenn du in einer Steckdose +und- suchst musst du 50*pro Sekunde wechseln wegen Wechslstrom...
aber egal.

Wurzelsepp

God

Re: kleine Anschluss frage

Sonntag, 11. Januar 2004, 21:22

Es gibt kein + und - !!!

Nur Phase und Nullleiter...

Außerdem kann man Leuchstoffröhrern nich einfach so an 230V ~ anschließen!

Arghs! Schrecklich, was hier geblubbert wird :(

bzw meinst du mit "Ich hab hier 2 Leuchtsoffröhren" komplette lampen oder nun die Röhre?

tartaros

Senior Member

Re: kleine Anschluss frage

Montag, 12. Januar 2004, 12:21

Zitat von »Wurzel«

Es gibt kein + und - !!!

Nur Phase und Nullleiter...

Außerdem kann man Leuchstoffröhrern nich einfach so an 230V ~ anschließen!

Arghs! Schrecklich, was hier geblubbert wird :(

bzw meinst du mit "Ich hab hier 2 Leuchtsoffröhren" komplette lampen oder nun die Röhre?


da er geschrieben hat, dass die röhren einen eingebauten schalter haben, nehme ich an, dass es sich um komplette lampen handelt. die kann man dann auch "einfach so an 230V" anschließen ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

zeppe

God

Re: kleine Anschluss frage

Montag, 12. Januar 2004, 14:16

Zitat von »Wurzel«

Nur Phase und Nullleiter...

Arghs! Schrecklich, was hier geblubbert wird :(


Das heißt "Neutralleiter" !!

Athlon

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Cabal

Full Member

Re: kleine Anschluss frage

Mittwoch, 14. Januar 2004, 16:47

Gschrubb:

Phasenleiter,
Nullleiter,
Schutzleiter,

net einfach besser wissen und dann stimmts doch net !