• 07.06.2024, 08:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Komischer Lüfter

Donnerstag, 29. Januar 2004, 18:00

Ich hab mir heute einen 120mm Lüfter gekauft. Den wollte ich eigentlich als Gehäuselüfter für meinen Server nehmen. Mein Problem ist, das ich ihn auf 7V nicht zum laufen bekomme. 12V gehen wunderbar (aber laut), 5V gehen wenn ich ihn anschubse, dann läuft er (aber erzeugt keinen nennenswerten Luftstrom), nur wenn ich ihn auf 7V klemme geht gar nichts. nicht mal mit anschubsen.
was ist da los?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Komischer Lüfter

Donnerstag, 29. Januar 2004, 18:05

Polung verwechselt??
Ansonsten ist es ziemlich unmöglich, dass er bei 5V und 12V läuft, aber bei 7V nicht.

edit:
wenn die 7V vom Molex genommen werden, dann aufpassen:
5V entspricht -
12V entspricht +

Re: Komischer Lüfter

Donnerstag, 29. Januar 2004, 18:09

nein, Polung gerantiert nicht verwechselt... :P
ich bin ja doof, aber soo doof dann auch wieder nicht ;)
seltsam, seltsam...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Komischer Lüfter

Donnerstag, 29. Januar 2004, 18:25

Von wo kommen die 7V her? - Vielleicht ist da zu wenig Strom?
Funktionieren andere Lüfter auf diesen 7V?

Re: Komischer Lüfter

Donnerstag, 29. Januar 2004, 18:39

7 V erreiche ich aus der Kombi von 12 V auf + und 5V auf -. Molex-Stecker halt. Andere Lüfter gehen. komisch, ne?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Komischer Lüfter

Donnerstag, 29. Januar 2004, 18:48

Ich würd mal die Spannung kontinuierlich von 5 auf 12V raufdrehen und mit einem Amperemeter messen was passiert.

Diese Lüfter haben ja eine Art "Ansteuerelektronik" drinnen - vielleicht ist die im A... und kommt nicht mir 7V zurecht?



Ansonsten hab ich auch keine Ideen mehr.

Re: Komischer Lüfter

Donnerstag, 29. Januar 2004, 19:13

Das Problem hatte ich mal mit einem ganz ganz billigen Nt bei mir. Da wollte der Lüfter bei 7Volt auch nicht wenn ich das so gemacht hab wie du.
Nimm dir mal nen Widerstand und versuch so auf 7Volt zu kommen. Bei mir ging es dann.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Komischer Lüfter

Donnerstag, 29. Januar 2004, 20:15

oooh, ich bin ja soooo gut im Widerstände ausrechenen...
ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung davon...
welchen Widerstand brauch ich denn?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Komischer Lüfter

Donnerstag, 29. Januar 2004, 20:19

Das kommt auf den Lüfter an (R = U / I)

R = 5V / die Ampere die der Lüfter zieht

oder damit es auch steuerbar wird:
http://www.moddingtech.de/content.php?ca…age=lm317fanbus

Re: Komischer Lüfter

Freitag, 30. Januar 2004, 00:40

so, gerade mit meinem Onkel telefoniert, der hat mir den Tip gegeben einfach 4 Dioden in Reihe zu nehmen.



dat geht anscheinend auch... morgen mal kurz beim conrad vorbeischauen
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Komischer Lüfter

Freitag, 30. Januar 2004, 00:58

wenn du 4 silizium dioden in reihe nimmst dann haste nen spannungsabfall von ca. 2,8V-(0,7v pro diode)-um auf knapp über 7V zu kommen brauchst du 7 dioden.
#

Re: Komischer Lüfter

Freitag, 30. Januar 2004, 01:01

nimm eine z diode 5.1 oder so dann brauchste genau eine und es geht! bist dann knapp darunter aber iin den meisten fälle liefert dir das nt eh nen wenig mehr so mit evt wieder drüber!
ansonst ne zdiode 4.7 oder was der wert unter 5 ist

Re: Komischer Lüfter

Freitag, 30. Januar 2004, 02:10

Bei einer Z-Diode aber auf die zu verbratende Leistung achten! Bei einem 12er-Lüfter würde ich mit etwas Reserve 200mA Strom veranschlagen, mit 5,1V an der Diode sind das knapp über ein Watt - die normalen Mini-Glasröhrchen geben da nach einer Weile Rauchzeichen.

Re: Komischer Lüfter

Freitag, 30. Januar 2004, 02:13

ach, ich geh morgen zu konrad und hol mir 'nen Zehnerpack dioden, das kostet grad mal 55 Cent :D
passt schon
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.