• 25.04.2025, 06:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aktive USB Verlängerung selberbauen?

Samstag, 31. Januar 2004, 22:43

Hallo,
Ich bräuchte ein 10-15m langes USB Kabel. Jedoch ist die max. Länge 5m. Es gibt zwar aktive Verlängerungen zu kaufen, jedoch kosten die 25€ aufwärts!
Jetzt wollte ich wissen ob man sich so etwas auch selbst löten kann. ???

Danke im Vorraus!

mfg

tomd

Re: Aktive USB Verlängerung selberbauen?

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:31

Zitat von »tomd«

Hallo,
Ich bräuchte ein 10-15m langes USB Kabel. Jedoch ist die max. Länge 5m. Es gibt zwar aktive Verlängerungen zu kaufen, jedoch kosten die 25€ aufwärts!
Jetzt wollte ich wissen ob man sich so etwas auch selbst löten kann.  ???

Danke im Vorraus!

mfg

tomd

wollte ich auch schon mal amchen. mir wurd gesagt, dass es probleme mit der abschirmung geben könnte, falls du die eben nicht sauber hinkriegst. ansonsten solltes kein problem sein - schließlich sinds nur n paar kabel ;)

mfg,
xardaz

Re: Aktive USB Verlängerung selberbauen?

Montag, 2. Februar 2004, 11:24

Nein. Das sind eben nicht nur ein paar Kabel. Prinzipiell ist so eine aktive Verlängerung ein USB-Hub mit nur einem Port, da ist also schon etwas Elektronik drin.

Zum Selberlöten hab' ich das noch nicht gesehen, wär' wahrscheinlich auch nicht wirklich billiger. Das Problem bei derlei Spezialitäten ist immer die Beschaffung des programmierten Controllers, der da meist verbaut ist - in Einzelstückzahlen verkauft Dir das keiner.

Re: Aktive USB Verlängerung selberbauen?

Mittwoch, 4. Februar 2004, 21:57

Zitat von »Limbachnet«

Nein. Das sind eben nicht nur ein paar Kabel. Prinzipiell ist so eine aktive Verlängerung ein USB-Hub mit nur einem Port, da ist also schon etwas Elektronik drin.

Zum Selberlöten hab' ich das noch nicht gesehen, wär' wahrscheinlich auch nicht wirklich billiger. Das Problem bei derlei Spezialitäten ist immer die Beschaffung des programmierten Controllers, der da meist verbaut ist - in Einzelstückzahlen verkauft Dir das keiner.

aber es sind doch nur ein paar kabel unter ner abschirmung - einfach ausgedrückt. ich meinte, das löten an sich wäre wohl net so schwer, nur obs funzt wäre die andere frage...

mfg,
xardaz

Re: Aktive USB Verlängerung selberbauen?

Mittwoch, 4. Februar 2004, 22:02

Nene da muss wie gesagt eine Elektronik(Verstärker) dazwischen damit das geht und nich nur Kabelverlängern.
Verlängerungen sind ja auch nich teuer.
Nur die Aktiven sind halt so teuer.
Probiers doch mal bei ebay vllt. findste da was.

Re: Aktive USB Verlängerung selberbauen?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 15:14

Moin !

Also selbermachen wirst du das nicht können ...

erstens ist da ein Signalverstärker drin ...
dann musst du (besonders bei USB2.0) extrem auf die Abschrimung achten (bei USB2.0 isses glaubich ne 8fache)
Wenn du nicht drauf achtest hast du nur datenfehler ...

außerdem musst du bei 10-15m 3 Verstärker einbauen die alle aktiv laufen (saugen Strom ausm USB-Port) ... wenn du da nicht aufpasst kommst du da ganz schnell an Werte die dein USB Port nichtmehr lustig findet ...

Wirst wohl nicht drum rumkommen dir 3 Verlängerungen zu kaufen ...

PS : wozu brauchst du das Kabel ?

Re: Aktive USB Verlängerung selberbauen?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 15:51

Danke für eure Hilfe!
Bei Ebay hab ich jetzt Verlängerungen für 10€ gefunden. Davon werde ich mir wohl 2 holen.
Meint ihr ein USB Port hält 2 aktiv Verlängerungen und eine Funkmaus aus?

@Trouble: Ich habe einen PC im Raum neben dem Wohnzimmer stehen. Nun habe ich schon ein 10m S-VHS Kabel und 2 Cinch Soundkabel durch die Wand zum Fernseher gelegt. Nun habe ich noch eine Funkmaus rumliegen und dachte mir, dass ich die zum steuern des PCs hernehmen kann. Sonst musste ich nämlich vor und nach jedem Film in das andere Zimmer gehen und alles einrichten usw.

mfg

tomd