• 24.04.2025, 06:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Netzteil mit mini-USB Anschluss bauen?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 17:52

Hoi,

hab mir kürzlich den creative Rhomba MP3 Player gekauft, funzt auch super, allerdings gibts jetzt ein Problem:
Das Teil muss man am USB Port aufladen. Normalerweise kann ich das ja auch problemlos machen, aber im Urlaub z.b. bräuchte ich ein Netzteil dafür. Meine Überlegung war jetzt n kleines NT zu bauen das die gleichen Spannungen wie ein PC-USB Kabel auf ein entsprechendes Kabel gibt (diese mini-USB Stecker).
Geht sowas oder kann ich das gleich vergessen?
Und wenns geht..wie?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Netzteil mit mini-USB Anschluss bauen?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 18:06

Logisch geht das, schau mal hier, da gibts die USB-Buchse, und dann schauste noch, dass du nen trafo mit so 9-20V bekommst, an den hängste dann nen Brückengleichrichter, glättest mit einem 100-1000µF Elko und nem 0,1µF Folienkondensator. Dann schalteste einen LM7805 dahinter und glättest dem seine Ausgangsspannung nochmel mit nem Folienkondensator.
Die 5V, die du nun hast, kommen einfach an die richtigen Pins von der USB-Buchse (Google, hab grad keine Lust zu ;))
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: Netzteil mit mini-USB Anschluss bauen?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 18:11

oder man keuft einfach n 5v steckernetzteil und tüdelt n usb stecker dran ;)

Re: Netzteil mit mini-USB Anschluss bauen?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 22:18

mein liebes rippschen:
wieso einfach, wenns schwer auch geht ;) ;)



p.s: smileys beachten :D ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: Netzteil mit mini-USB Anschluss bauen?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 23:11

geräteseitig dürfte wohl eher eine USB-Buchse Typ B vorhanden sein (betreffend obiger Link).

an so ner buchse sind die anschlusspins im viereck angeordnet.

hält man die buchse so, dass das eingesteckte kabel von einem wegzeigen würde, und die pins unten sind, ist oben links masse und unten links +5v.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Netzteil mit mini-USB Anschluss bauen?

Freitag, 6. Februar 2004, 00:31

Is son ganz kleiner, dürft aber von der Belegung gleich sein wie die vom B.
Werd ich aber noch mim Multimeter prüfen bevor ich da was dran mach.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Netzteil mit mini-USB Anschluss bauen?

Freitag, 6. Februar 2004, 02:31

kauf dir ne normale usbbuchse und wie rippchen sagt ien 5v stecker netzteil und tüdel die buchse (weiblein) drann

dann nimmst dein adapterkabel mp3 zu normalem usb und steckst ihn in die buchse fertig ;)

buchsen und netzteile solltes im conrad finden ;)

oder sonst halt n schläptop besitzen dann muss man sich solche fragen ned stellen ;D
[CENTER][/CENTER]