• 11.07.2025, 15:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Steppenwolf

Senior Member

Frage zu Vmod (von X-bit LABS)

Donnerstag, 12. Februar 2004, 18:11

X-Bit Labs
Ich will diesen Vmod machen, für GPU und Speicher. Verstanden hab ich den englischen Text zwar, aber ich weiss nicht was für eine Diode er da verbaut. Kann mir das jemand sagen, braucht man die überhaupt? Denn ich habe bei keinem andren Vmod diesen Mod gesehn.
Thx schomma.

MfG sTeppe

EDIT: BITTE INS ELEKTRONIKFORUM VERSCHIEBEN, WAR NOCH AUSVERSEHEN IM HARDWARE ALS ICH DAS GESCHRIEBEN HAB! SORRY!
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

stromschlag

Senior Member

Re: Frage zu Vmod (von X-bit LABS)

Freitag, 13. Februar 2004, 00:24

für mich hört sich das nach einer standart silizium diode (z.b 1n4002)an(z.b. wegen den worten "as the voltage on the diode dropped by 0.74V")da eine solche diode die spannung um ~ 0,6-0,7V senkt.auch das bild läßt auf eine solche diode schließen.
PS: schreib doch einfach mal ne email an x-bit labs...
#

Shooter182

Senior Member

Re: Frage zu Vmod (von X-bit LABS)

Freitag, 13. Februar 2004, 18:56

eine cilizium diode hat eine schleusenspannung von ca. 0,7V eine aus Germanium ca. 0,3V
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Steppenwolf

Senior Member

Re: Frage zu Vmod (von X-bit LABS)

Freitag, 13. Februar 2004, 22:28

danke für die Hilfe, bei Dioden kenn ich mich leider nicht so doll aus.

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||