• 31.07.2025, 22:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

spack_of_nation

Full Member

Re: Warum geht mein NT aus???

Sonntag, 15. Februar 2004, 00:45

der wiederstand müsste ja höher werden je weiter ich aufdrehe oda
wo bekomm ich den son teil her conrad??? ich komm aba die nächste zeit nicht in die stadt wo einer wäre
naja so lange die lüfter auch so ausgehen wenn ich ruhe will passts ja
obwohl des is ja gar nicht so gut wenn die lüfter aussind oda?? die werden doch dann hin?
naja solange sie unhörbar dahin laufen is mir des wurscht

fksystems

God

Re: Warum geht mein NT aus???

Sonntag, 15. Februar 2004, 01:15

einfache messgeräte mit ner ohm-meter funktion bekommst du so für 10-20 Euro im Baumärkten oder teilweise auch an ner tankstelle, schätz ich mal. kannst ja mal gucken.

kanst ja mal die ventilatoren abmachen und alles abmachen, außer den draht von der 12V-leitung, der zum regler geht.

und dann drehst du nochmal am regler.

passierts dann immer noch?

und hast du das ding mal aus dem gehäuse ausgebaut?

ähm, in welche richtung geht der computer denn aus.

in die richtung, die du benutzen mußt damit die ventilatoren lauter werden oder in die richtung, die du drehen mußt damit die ventilatoren leiser werden?

aber ich schätze, daß einer der kontakte des reglers auf masse gelegt ist oder da zufällig drankommt. und wenn du den ausbaust siehste ja obs weggeht..

und zu den wiederständen.

hoher wiederstand= ohm große zahl = ventilatoren laufen langsam, weil sie wenig strom bekommen.

niedriger widerstand=ohm kleine zahl = ventilatoren laufen schnell, weil sie viel strom bekommen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

spack_of_nation

Full Member

Re: Warum geht mein NT aus???

Sonntag, 15. Februar 2004, 11:20

so ich hab heute mal mein kiste offen laufen lassen und hab n bissl mitm poti rumgespielt und siehe da was ich da doch sehe wenn ich den poti ganz aufdrehe dann springt (blauer blitz) der strom vom "ende" der poti zum mittelpol sprich dem pol der in der mitte angelötet ist der vom nt kommt. is des dann ein kurzer?

fksystems

God

Re: Warum geht mein NT aus???

Montag, 16. Februar 2004, 11:52

ja das ist ein kurzschluss, so wie du das erklärst.. ..ist einer der außenpole vom regler dann z.b. produktionsmäßig oder durch einen fehler fest mit masse oder dem teil, wo du den regler dran festschrauben kannst, verbunden.

dieser wird dann, wenn du den mittleren pol mit den 12V drauf dann ganz in die eine richtung drehst, gegen masse kurzgeschlossen.


am besten machst du folgendes:
du entfernst alle drähte, die an dem regler hängen.

du machst die roten adern deiner 7 ventilatoren, die du bis jetzt an dem regler hattest, direkt fest an die 12V dran.

die schwarzen adern deiner 7 ventilatoren, die du bis jetzt warscheinlich fest an dem schwarzen pol vom netzteil hattest, machst du als einzigste adern direkt an den mittelpol des reglers.


zur sicherheit kannst du natürlich immer noch den äußeren pol, auf den jetzt der funke springt, nochmal extra an masse (an die schwarzen pole vom netzteil) dranmachen, falls dieser kurzschluß da am regler nur vorübergehend sein sollte.
---

so da ist alles:
dann sollte ab sofort die masse der ventilatoren geregelt werden.

das ist zwar unschön aber eigentlich ist es ja sche.issegal, wie es wirklich ist.

wenn dann nicht die ventilatoren auch noch aus metall sein sollten und so eine schreckliche masse-verschnörkelung wie der regler haben, solltest du danach ruhe haben.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.