• 16.07.2025, 11:57
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

fksystems

God

eigene lnb-stromversorgung?

mercredi 11 février 2004, 21:03

ich habe hier so ne sat-tv karte. die skystar 2 karte. das ganze benutz ich an ner sat hausanlage.

der pc stürzt irgendwann sicher ab. und zwar immer und nur beim senderumschalten. es passiert nicht jedes mal. aber es passiert doch so oft, daß ich immer schön alle wichtigen sachen vorher speichern sollte, bevor ich mal vorhaben sollte, das fernseh programm umzuschalten.

die firma, die technisat behaupten, daß ihnen so ein problem nicht bekannt wäre.

außerdem tritt das problem mit zwei unterschiedlichen pc's und zwei unterschiedlichen skystar 2-karten auf.

einzigste gemeinsamkeit:
der selbe sat-anschluß.
das ist zwar ein anschluß, der über ne hausversorgung geht, aber man kann ja nie wissen. vielleicht ist ja der switch für die hausverteilung nicht ganz in ordnung oder so..

ich habe mal gehört, daß es irgendwie auch möglich sei, den lnb-anschluß mit einer extra stromquelle mit strom zu versorgen.

geht das? was braucht man dafür und wo kriegt man das her? was kostet das so ungefähr?

aber mag das so ein fehler sein? daß auf der karte die lnb-spannung so stark belastet wird, daß die spannungswandler auf der karte soviel energie saugen, daß plötzlich wo ein "leck" entsteht, wichtige teile der karte für kurze zeit keinen strom kriegen und dadurch die karte das system freezt?

oder ist sowas bei einem hausanschluß sehr unwarscheinlich?

denn immerhin könnte ja der switch genau auf dem einen anschluß nicht ganz in ordnung sein, so daß er beim umschalten viel zuviel strom oder so zieht..

was meint ihr dazu?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

x-stars

God

Re: eigene lnb-stromversorgung?

mercredi 11 février 2004, 22:00

Könnte es eventuell an deinem PC oder den Treibern liegen? Wie waren den die beiden Test-PCs ausgestattet? ::)
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

fksystems

God

Re: eigene lnb-stromversorgung?

mercredi 11 février 2004, 22:31

nun gut. sie hatten schon einige gemeinsamkeiten. aber ich hatte absolut nur jeden treiber, jedes bios und jedes sp versucht auszutauschen und zu aktualisieren, wo es nur eben ging. auch habe ich einzelne karten teilweise versucht, draußen zu lassen.

auf beiden computern war aber win2k drauf.

interessant ist auch, daß der pc einmal einen bruchteil von einer sekunde später abgestürzt war, nachdem er den sender schon fertig ge-tuned hatte und gerade ein fetzen von einem bild schon angefangen hatte, zu kommen.

d.h. deshalb, daß er nicht wärend des tunens abstürzt, so wie es bei einem treiber-problem der fall wäre, sondern durch einen fehler, der durch das tunen auftritt, und sich dann auf andere sachen im system auswirkt..

z.b. wenn er dann mehr prozessorlast benötigt, wenn er mit dem dekodieren des video-streams beschäftigt ist, was auch höhere spannungsschwankungen auf dem board zu folge hätte.

interessant ist noch, daß der fehler sehr viel weniger oft auftritt, wenn man im task-manager die ausführungspriorität des programms auf maximal niedrigst stellt.

ganz oft tritt der fehler auf, wenn ich im bios bestimmte einstellungen auf langsamer zu machen. so daß der fehler ja dann eigentlich weniger oft auftreten müßte..

außerdem tritt der fehler an dem langsamen computer mit einem 850er statt einem 1,7er und viel besserem netzteil wesentlich öfters auf als an dem 1,7er computer mit schlechtererem netzteil. obwohl langsamere computer ja eigentlich weniger störanfällig sein müßten.

dann tritt der fehler an bestimmten tagen mal mehr oder weniger oft auf. wärme scheint keine rolle zu spielen. ob ich einen ventilator oder einen fön nebend er karte laufen lasse, oder ob das gehäuse jetzt offen oder zu ist. das scheint keine rolle zu spielen. das beeinflußt das absturzverhalten nicht.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Erkaeltung

God

Re: eigene lnb-stromversorgung?

samedi 14 février 2004, 22:10

Hi !

Versuch mal im Bios unter "PCI Latency Timer" einen höheren Wert einzugeben. Danach funktionierte meine Sat Karte (Hauppauge WinTV DVBs) auch einwandfrei.

Hast du es eigentlich schonmal mit einer anderen TV Software probiert ? (z.b. DVBExtreme)

fksystems

God

Re: eigene lnb-stromversorgung?

samedi 14 février 2004, 22:21

o'h.. da ist mir eingefallen, ich habe gestern meine karte ja mit kontaktspray gesprüht, nachdem es mit dem abstürzen am abend sehr brutal geworden war. seitdem ist ruhe. aber ob auf die dauer ruhe sein wird, wird sich wohl noch herausstellen.

das mit dem latency-timer werde ich noch ausprobieren.

die gefahr besteht aber, daß es nix nützen wird, da ich schon im vorherigen rahmen im bios alle werte jeweils auf die am wenistens belastende stufe gestellt hatte (timeout werte also auf hoch und speed-werde auf niedrig).

das mit der anderen software hab ich noch nicht probiert. ich glaube, daß dvbextreme nur mit einer haupauge karte laufen wird. andere programme zu meiner karte hatten bis jetzt soviel probleme damit gemacht, daß ich sie lieber sein gelassen hatte, weil sie unter anderem keinen vernünftigen sendersuchlauf hatten und schwerer zu bedienen waren.


diese ekelhaften abstürze vorher wurden übrigens besonders jetzt am freitag abend so brutal.. eine zeit, wo viele leute am allermeisten fernseh gucken.

daß teilweise ich einen sender mehrmals andrücken muß, bevor er kommt, könnte auch für das problem sprechen, daß die karte "nicht stark genug" ist, den sat-anschluß richtig anzusteuern.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Erkaeltung

God

Re: eigene lnb-stromversorgung?

samedi 14 février 2004, 22:28

Noch ne Idee ! Besorg dir / leih dir eine Satschüssel und einen LNB und schließ die mal an die Karte an...

Also ich tippe immer noch auf ein Software Problem.

Teste dochmal ein paar durch :

http://www.fh-wilhelmshaven.de/~schoonbe/tv.html

x-stars

God

Re: eigene lnb-stromversorgung?

dimanche 15 février 2004, 15:22

Noch ne Idee, als ich Praktikum gemacht habe, waren wir bei nem Kunden, der ne 8x-Kathrein-Matriy hatte, mit der es aber nur Probleme hatte, die Matrix wurde eingeschickt, hatte aber keinen Fehler, mit ner Matrix von nem anderen Hersteller gings aber ohne Probleme, versuch also mal ne andere Matrix aus, oder wenn du keine hast, deine Karte direkt an die Schüssel zu hängen.
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

cartmans_dad

Full Member

Re: eigene lnb-stromversorgung?

lundi 16 février 2004, 04:01

Da wieder mal allerlei :-X über SAT geredet wird:

1. Ich denke die Tips von "Erkältung" gehen schon in die richtige Richtung; das Problem liegt ziemlich sicher irgendwo an den PCs.

2. @ x-stars: Das Problem das du beschrieben hast, hat hiermit nichts zu tun sonst würde im ganzen Haus kein Empfang sein.

3. Eine Einspeisung von Versorgungsspannung ist nur am Multischalter direkt möglich falls dieser einen externen Netzteilanschluss hat oder vor dem Multischalter zur Fernspeisung der LNBs. Ohne diese würde er sowieso nicht funktionieren.

Wenn ich mal nicht wieder irgendwelche Schreibfehler drin habe müsste das jetzt alles sein !

MFG

fksystems

God

Re: eigene lnb-stromversorgung?

lundi 16 février 2004, 12:01

ich glaube, die karte gibt jetzt ruhe. seitdem ich mit kontakt-spray gesprüht habe, war kein einzigster - aber auch wirklich kein einzigster absturz mehr.

nicht einmal mehr die blöde "virtueller arbeitsspeicher ist voll" meldung kam, die sonst immer kam, seitdem die karte eingebaut war.

nun sind natürlich erst 2-3 tage rumgegangen und es könnte alles ein riesiger zufall sein. aber ich habe die karte inzwischen sehr viel benutzt und der absturz hätte längstens gekommen sein müssen.

ich werde natürlich noch ein paar tage warten, bis ich mich in sicherheits wiege. aber ich glaube, das problem ist erledigt.


aber ich hab ja noch nen anderes problem:
da sind so 2-3 sender, die gehen manchmal erst nach mehrmaligem drücken an. so erst wenn ich die 2-3 mal drücke. sonst kommt nur nen schwarzes bild.

weiß jemand woran das liegen kann? :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Erkaeltung

God

Re: eigene lnb-stromversorgung?

lundi 16 février 2004, 17:28

Hast du das Problem mit den Sendern mit JEDER software oder nur mit der Software die bei der Karte dabei war ?

fksystems

God

Re: eigene lnb-stromversorgung?

mardi 17 février 2004, 06:16

ok. ich werde mir das mit der anderen seoftware mal noch angucken. das sieht ja wohl wirklich eher nach nem software problem aus. aber mal gucken. vielleicht lasse ich mir zeit. so schlimm ist das mit dem abundzu nochmal drücken ja auch nicht.

das andere problem schien aber tatsächlich ein hardware problem zu sein. denn einmal, als ich schonmal andere programme getestet hatte, da ist er einmal bei so nem suchlauf abgestürzt, obwohl es das andere programm war. und er war auch bei suchläufen mit dem original-programm immer abgestürzt, wenn man suchen ließ und beim suchen ja sowieso kein bild angezeigt wird.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.