• 29.07.2025, 18:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

schnell-lade gerät - lohnt sich das?

Dienstag, 2. März 2004, 23:19

Ich habe bei ebay so nen automatisches schnell-ladegerät gesehen.

steht "für NICD+ NIMH akkupacks mit 2-10 zellen" dran. überwachung mit DU-Methode. Ladestrom wahlweise 500 oder 1000mA


jetzt ist die frage:
kennt jemand so nen ding. hat jemand so nen teil schonmal benutzt? Weiß jemand, ob das ding automatisch erkennt, wieviele zellen dran sind und ob es automatisch erkennt, ob jetzt z.B. mignon baby micro oder mono-akkus dran sind?

Oder wird da jemand "...akkupacks..." drangeschrieben haben, damit er nicht sagen muß, daß das teil z.B. nur mignon-akkupacks automatisch aufladen kann?

Wie ist das mit dieser DU-Methode, ist die in der lage, einen akku automatisch zu erkennen oder muß diese auch auf ganz bestimmte akku-typen ausgelegt sein?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

RedHead

Senior Member

Re: schnell-lade gerät - lohnt sich das?

Mittwoch, 3. März 2004, 13:20

Die delta U-Methode ( DU ) sagt nichts über die aufladbaren Zellen aus. Das ist lediglich die Erkennung ob der/die Akku(s) voll ist (sind).

Dem Ladegerät ist es auch schnurz ob da ne Mignon, Mono oder Babyzelle dranhängt. Wichtig ist nur die Zellenzahl, der Ladestrom bzw die kapazität der Zelle und der Zellentyp also NIMH, NiCd...


-RedHead

fksystems

God

Re: schnell-lade gerät - lohnt sich das?

Mittwoch, 3. März 2004, 14:44

hm.. die zellen-anzahl wird sich dann wohl am ladegerät einstellen lassen. das nimh oder nicd warscheinlich auch.

aber muß das ladegerät wissen für die DU-Methode als ladeendabschaltung, ob es mono-akkus oder mignon-akkus vor sich liegen hat, oder ist das egal?

also muß es wissen, wiviel A/H der akku hat oder ist das dafür nicht wichtig?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Zettih

God

Re: schnell-lade gerät - lohnt sich das?

Mittwoch, 3. März 2004, 19:14

DU oder Delta-U heißt IMHO, dass das Ladegerät die Spannung des angeschlossenen Akkus misst. Bei Nicad-Akkus geht diese Spannung wieder etwas runter (!), wenn der Akku voll ist - das Ladegerät merkt das und schaltet ab. Bei NiMH gibt es den Effekt auch, ist aber schwächer. Daher funktionieren vor Allem ältere Ladegeräte nicht richtig mit NiMH-Akkus.

Daher muss das Ladegerät die Art der angeschlossenen Zellen nicht kennen; es pumpt solange Strom rein, bis die Spannung des Akkus wieder leicht absinkt.

Das klappt natürlich alles nur bei intakten Akkus, bei kaputten Zellen geht die Spannung gar nicht erst richtig hoch, die werden in solche einem Ladegerät also nur heiß - das aber richtig...