• 29.07.2025, 20:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

bis wann muß man einen nicd akku laden?

Mittwoch, 3. März 2004, 21:58

Ich habe mir hier so ne lade-end abschaltung mit nem OP gebastelt, weil ich halt mal so lust dazu hatte..

die schaltung soll einfach abschalten, wenn die angeschlossenen akkus eine bestimmte spannung erreicht haben.

jetzt hab ich 4 mignon-akkus in reihe drangehangen. die akkus hatten 750mAh und sollten schnellladefähig sein.

habe ich meine schaltung auf 750 mA ladestrom eingestellt.

für die endabschaltung habe ich einen akku voll werden lassen und nachdem er nach ca einer stunde warm wurde, hab ich die schaltung so eingestellt, daß sie, wenn dieser akku dran ist (der volle), sie nach wenigen sekunden abschaltet.

jetzt sollte ja eigentlich die schaltung so eingestellt sein, daß sie immer zum richtigen moment abschaltet, wenn die akkus voll sind und fast warm werden..

dann habe ich die ganze sache getestet und akkus drangehängt, die ich vorher mit widerständen leer gemacht hatte.

die akkus waren am ende fast alle. von den vieren hatten 2 noch ca. 0,4 V und 2 ca. 0,8V statt voll 1,2 - 1,4 V

der witz ist allerdings, die schaltung hat jetzt bei 750 mA nicht nach ca. einer stunde abgeschaltet sondern schon nach ca. 49 min, obwohl der akku ja 60 min laden müßte, um voll zu sein, wenn er vorher fast ganz leer war.

jetzt ist die frage:
waren meine abschalt-werte korrekt oder ist mir irgendwo ein fehler unterlaufen?

der akku war bereits ein ganz bischen warm, zu dem zeitpunkt, wo die schaltung abgeschaltet hatte.

jetzt ist die frage:
sind nicd akkus propen-randvoll, wenn sie bereits ein bischen warm werden, oder sind sie erst voll, wenn sie sehr warm werden, und ich sie dann aufhöre zu laden, wenn sie sehr warm sind?

oder ist es völlig normal, daß akkus auch bei ordnungsgemäßem laden etwas warm werden, bevor sie schon ganz voll sind?

oder ist es vielleicht normal, wenn akkus nach ca 80% der ladezeit schon voll sind, obwohl sie vorher fast leer waren oder müßen die eher fast immer mehr leistung zur ladung aufgenommen haben, als sie aufnehmen können damit sie voll sind oder ist es jetzt normal so, wenn sie schon nach ca. 80 % der zeit voll sind obwohl ich sie ja vorher mit widerständen fast ganz leer gemacht hatte?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

r1ppch3n

Moderator

Re: bis wann muß man einen nicd akku laden?

Mittwoch, 3. März 2004, 22:24

i sag einfach ma dass die methode an sich mist ist (nur meine meinung ;))

wenn du ne zu hohe spannung vorgibst wird der akku se nie erreichen und sich irgendwann selbst braten wenn er voll is
und wenn du die spannung zu niedrig einstellst wird der akku schlicht niemals voll (aber das hast ja schon mitgekricht ;))

da bist besser dran wennst einfach ne feste ladezeit einstellst (knapp 120% des entladestroms sind n guter richtwert den du insgesamt durchschicken könntest) und/oder abschaltest wenn der akku zu heiß wird (und damit meine ich NICHT lauwarm ;))

ideal wär aba imo eher ne abschaltung nach delta u methode, also wenn die akku spannung nach ladeschluss wieder anfängt zu sinken


ansonsten muss selbstverständlich immer etwas mehr strom durch den akku geschickt werden als er anschließend liefern kann, der ladevorgang ist nunmal nicht ganz verlustfrei, deshalb werden die akkus dabei ja auch warm ;)

stichwort wärme: das ist völlig normal und während des gesamten ladevorgangs so, wenn der akku voll ist nimmt die abwärme allerdings stark zu, schlimmstenfalls kann er dadurch sogar draufgehn


btw:
750ma san ja scho fast niedlich, da sind die kleinen micros für meinen mp3 player ja stärker ;)

ps:
was spricht eigentlich dagegen sich für n zehner n anständiges schnelladegerät zu kaufen? ::) ;)

fksystems

God

Re: bis wann muß man einen nicd akku laden?

Donnerstag, 4. März 2004, 06:32

das mit dem schnelllade-gerät hab ich mir auch schon überlegt..

aber gibt es auch welche, die mir mal mehr als 1 A draufschicken.

bei ebay da gabs ja welche für 20 Euro. das waren so welche zum anklemmen mit klemmen dran. aber halt mit schnelllade-funktion.

(hm.. ob ich den link wohl mal hinmachen soll oder besser doch nicht.. sonst gucken die mich gleich komisch an, weil ich was verkaufen will. :) )

aber was meinst du denn für eins? eins, wo man fest akkus reintuen kann oder so ein universal-teil mit klemmen dran wo man fast alles dran anschließen kann?

deshalb wollte ich nämlich auch was selbstgebautes, damit ich zur not hier und da was abändern kann.

ich wollte so eins mit klemmen haben, wo man alles dran anschließen kann..

meintest du so eins oder wären diese wesentlich teurer als nur 10 Euro?

wenn es da gute gibt, wo krieg ich die am billigsten her?



update:
weis jemand was über das ccs-ladeverfahren?

weiß jemand, wieviel besser das ist als das delta-peak verfahren?

würde sich so ein gerät mit ccs-verfahren lohnen, oder ist das nur so minimal besser, das sich das dabei fast nicht lohnt?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

karahara

God

Re: bis wann muß man einen nicd akku laden?

Donnerstag, 4. März 2004, 19:04

Hier ein ganz nützlicher Artikel
http://www.pictureland.de/wissen_01pro.htm

karahara

fksystems

God

Re: bis wann muß man einen nicd akku laden?

Freitag, 5. März 2004, 09:20

diese seite habe ich auch schon gelesen.

da unten dann die eigenen produkte angeboten werden, ist es nicht auszuschließen, daß es sich um eine werbemethode handelt..

deshalb habe ich auch hier gefragt, was ihr so meint.

aber hm.. ihr meint auch das dieses ccs das beste ladeverfahren sein wird..? :)

und wenn ja.. um wieviel ist es überhaupt besser..

wenn mit dem einen die akkus zu 100% geladen werden, vielleicht, werden dann mit dem anderen die akkus ja nur zu 3-5% zuviel oder zuwenig geladen..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.