• 13.06.2024, 19:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

saUerkraut

unregistriert

Dreh-Poti

Samstag, 6. März 2004, 20:01

Also ich bin nen ziemlicher Elektonik-n4p aber ich will mir ne Lüftersteuerung für 7 120er bauen?Da brauche ich doch ein Dreh Poti *völligdanebenlieg* ?Aber was für eins?



MFG saUerkraut

Re: Dreh-Poti

Samstag, 6. März 2004, 20:24

Also einen oder zwei 120er mit Poti regeln geht noch (auch wenn sich da viele bereits aufregen und eine lm317-steuerung fordern), aber 7 Stück!?!
Ich denke, du wirst um eine Lüftersteuerung nicht herumkommen. Dazu gab es schon viele Anleitungen hier.

Re: Dreh-Poti

Sonntag, 7. März 2004, 09:38

Und wieso geht das nicht einfach mit Drehpotis?
Ich meine, ich glaube dir ja, aber wo ist die Begründung?

LeAD

unregistriert

Re: Dreh-Poti

Sonntag, 7. März 2004, 10:23

Das dumme an einfache drehpotis ist das die Lüfter nicht mehr anspringen wenn die einmal aus sind  ;)!

AUf www.modding-faq.de gits viele verschiedene Lüftersteuerungen zu selbsst bauen. Die neue "Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop 2"
ist besser als jedeLüftersteuerung von Inno oder Revoltec!
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=518

saUerkraut

unregistriert

Re: Dreh-Poti

Sonntag, 7. März 2004, 12:22

KK dann werde ich mir ma die sachen dafür holen! :)