• 22.07.2025, 22:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

schwarzb

Senior Member

transistor als spannungsverstärker

Thursday, March 4th 2004, 12:54pm

so hab ein problem.
muss aus 30v 200v machen geht das mit nem transistor?? nur simulationstechnisch. der strom is sehr klein der aus dem sensor kommt und verstärkt werden muss.

Wie realisiere ich dass ein DSM ein U0 von 200V hat. Bei 200v soll dann das dsm den max wert anzeigen wie mache ich das?
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

fksystems

God

Re: transistor als spannungsverstärker

Thursday, March 4th 2004, 1:21pm

welche spannungs-größen willst du denn nun verstärken?

meistens geht das mit einem transistor..

man kann den transistor dabei so wie bestandteile eines operationsverstärkers behandeln und außen an den polen entsprechende wiederstände zur rückkoplung und eindämmung der verstärkung dranmachen, so daß man eine kontrollierte spannungsverstärkung erhält.

..was natürlich nur geht, wenn die spannung irgendwoher auch schon da ist..


ist die zu verstärkende spannung viel kleiner als 0,7V und kommt man mit dem transistor nicht so richtig voran, muß man einen operationsverstärker nehmen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

schwarzb

Senior Member

Re: transistor als spannungsverstärker

Thursday, March 4th 2004, 3:02pm

ja also die spannung is variavel von 10-30V und soll variabel von 66,6V-200v mit der verstärkung 6,66 verstärkt werden wie muss cih die R definieren. Ein opv geht nicht da dieser keien 200C ausgang hat
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

fksystems

God

Re: transistor als spannungsverstärker

Saturday, March 6th 2004, 1:58am

ich überleg mir das mal noch..

man hat aber glaubeich bei dem transistor dann ne invertierung drin, oder man braucht halt zwei transistoren was aber auch kein problem sein sollte.

rein kurz so vorhergedacht müßten aber die normalen op-gesetze hier mit minimalen unterschieden auch hier gelten.

..d.h., du mußt ne einfache "transistor als schalter"-stufe aufzeichnen und dann gucken, welcher +/- eingang bzw. ausgang das jetzt wäre, wenn man das ganze auf einen op überträgt.

die op-regeln und gesetze stehen in formel-büchern drin, die wird es aber sicher auch im internet wo geben.

ich werde das aber mal noch überlegen. vielleicht kann ich dann was sagen. weil das interessiert mich auch mal so ein bischen..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

JGFerdi

Senior Member

Re: transistor als spannungsverstärker

Saturday, March 6th 2004, 1:14pm

Hi,

perfekt erklärt sind die opamps hier:

http://www.mikrocontroller.net/articles/op.htm

Ferdi

jmaass

Full Member

Re: transistor als spannungsverstärker

Saturday, March 6th 2004, 2:49pm

Hallo!



Nur für Simulationszwecke!

Gruß, jmaass

schwarzb

Senior Member

Re: transistor als spannungsverstärker

Sunday, March 7th 2004, 1:18pm

ok das ganze hat sich geklärt.
war ein fehler des lehrers es waren nur 0.2 v und die werden mithilfe eines spannungsteilers erreicht. THx4help
Hab dann den strom per Opv verstärkt.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT