• 29.07.2025, 20:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Razfaz

Full Member

Pinbelegung Klinkenstecker/-buchse

Samstag, 13. März 2004, 15:06

Hallo, ich hoffe hier kann jemand einem Elektronik-DAU unter die Arme greifen ;D
Ich moechte sowas machen wie in dem Thread hier:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=61127
Hab auch schon ne schaltbare Buchse, eine normale Buchse und einen Stecker hier liegen.
Nur komm ich mit den Belegungen nicht klar :-[
Ein paar Sachen hab ich schon in Erfahrung bringen koennen (berichtigt mich wenn ich falsch liege):
Bei dem Stecker gibt es ein etwas laengeres Beinchen, das ist der rechte Kanal, linker dann natuerlich das kuerzere Beinchen, Masse Gehauese.
Bei der normalen Buchse gibts aber kein kuerzeres und laengeres Beinchen: Die einzigen Unterschiede die ich ausmachen kann: Ein Beinchen is kupferfarben und ist rechteckig. Das andere ist silberfarben und abgerundet.
Bei der Schaltbuchse gibts 5 Beinchen. Eins Masse (das obere direkt unter der Buchsenoeffnung.
Demnach bleiben jeweils 2 fuer die andere Buchse sowie den Stecker. Laut einem Datenblatt das ich dazu entdeckt habe, sind 2 sogenannte 'Break' und die anderen beiden eine 'Tip', die andere 'Ring' ???
'Break' versteh ich so, das an diesen Anschluessen die zu trennende Buchse drankommt. Aber was is rechts, was links?
Und was hatt es mit 'Tip' und 'Ring' auf sich? ???

mfg Razfaz

Iron-man

Senior Member

Re: Pinbelegung Klinkenstecker/-buchse

Samstag, 13. März 2004, 15:37

hast du fotos ?

Razfaz

Full Member

Re: Pinbelegung Klinkenstecker/-buchse

Samstag, 13. März 2004, 15:48

Digikamera hab ich leider nicht :-/
Hab die Teile man bei Reichelt rausgesucht, aber da kann man die Anschluesse leider nicht wirklich drauf sehen.
Stecker
Schaltb. Buchse
Buchse

mfg Razfaz

Iron-man

Senior Member

Re: Pinbelegung Klinkenstecker/-buchse

Samstag, 13. März 2004, 15:55

auf dem datenblatt haste doch die belegung von den pins.

Razfaz

Full Member

Re: Pinbelegung Klinkenstecker/-buchse

Samstag, 13. März 2004, 16:20

Nuja, wenn ich solche Diagramme auf Datenblaettern lesen koennte, dann wuerd ich wohl hier nicht fragen oder? Also gehts auch ein wenig DAU-freundlicher?

mfg Razfaz

--edit--
Hab nochmal ein bisschen meditiert ;D
Da ich ja mittlerweile weiss, das ein Stecker an der Spitze (Tip) den linken Kanal hatt und an einem Schaftbereich (Ring) den rechten, glaub ich hab ich die Belegung an der schaltbaren Buchse verstanden.
Nur die Anschluesse der normalen Buchse irritieren mich noch ???

Iron-man

Senior Member

Re: Pinbelegung Klinkenstecker/-buchse

Samstag, 13. März 2004, 16:27

ich bin die nächsten stunden unterwegs. wennst bis dahin noch keine antwort hast, dann übernimm ichs ;)

hurra

God

Re: Pinbelegung Klinkenstecker/-buchse

Samstag, 13. März 2004, 18:55

Der längere Pin ist Masse, die andernm beiden Links und rechts, welcher welcher is ka, einfach ausprobiern und bei bedarf umlöten ;)