• 24.08.2025, 21:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheJoker

God

Quarz: Grundton/Oberton

Mittwoch, 17. März 2004, 22:41

Hai!

Ich habe hier einen IC, der einen externen 24MHz Quarz benötigt.
Ich habe zunächst den nächstbesten Quarz aus der Krabbelkiste genommen und angeschlosse-> geht nichts.

Dann habe ich genauer im Datenblatt nachgestöbert, und da steht :
"Typicylly a 24MHz parallel-resonant fundamental mode crystal is used"

Nach einigen Recherchen fand ich raus dass "fundamental mode" auf Quarz-Deutsch soviel wie "Grundton" bedeutet.
Mein Quarz ist laut Datenblatt ein 24MHz Quarz auf dem 3. Oberton.

Nachdem ich einen Grundton Quarz verwendet hab, gings auch wie erwartet.

So, kann mir bitte mal einer erklären, was da genau der Unterschied ist? Ich dacht immer 24MHz sind 24MHz. ??? ???
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

simon2minos

Full Member

Re: Quarz: Grundton/Oberton

Donnerstag, 18. März 2004, 08:57

24Mhz auf dem 3. Oberton bedeutet, dass das Ding eigentlich mit einen Grundton schwingt, der viel kleiner ist. Jeder Oberton ist eine Oktave höher (also doppeltes f).
Also, hier, wenn ich richtig zähle mit einer Grundfrequenz von 3Mhz.
Die Obertöne benutzt man eigentlich dann, wenn man Oszillatoren will für die der entsprechende Quarz zu teuer käme oder technisch nicht mehr machbar ist. Dann filtert man z.b. mit einen Bandpass alle anderen weg und verstärkt nur diesen Oberton.
So, jetzt hoff ich nur, daß ich keinen allzu großen Käse erzählt habe ;D Das Fachchinesisch von dem HF-Fuzzis ist mir immer noch ein ziemliches Greuel.

Grüssle
Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

TheJoker

God

Re: Quarz: Grundton/Oberton

Donnerstag, 18. März 2004, 12:32

Aha. Ok.

Aber was kann dann der Grund sein, dass ein IC mit einem Oberton-Quarz nicht geht, und mit dem Grundton-Quarz schon? Im Endeffekt müsste das Ergebnis doch dasselbe sein.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

simon2minos

Full Member

Re: Quarz: Grundton/Oberton

Donnerstag, 18. März 2004, 14:26

:D
So hab jetz nochmal fachlichen Rat eingeholt. Mein Kollege meint, das es darauf ankommt, was für ein IC Du benutzt. Wenn das ein µController ist, dann können diese/manche/alle? beliebig langsam laufen, halt auf der Grundfrequenz des Quarzes. Wenn der Quarz hingegen an einen Clockgenerator o.ä. hängt, dann schwingt das ganze auf der im Datenblatt angegeben Frequenz, der IC ist dann auf diese Frequenz hin aufgebaut und schwingt halt dort.

???

Frag mich nich.... hab ja schon gesagt HF-Fuzzis.
Wenn Du es ganz genau wissen willst, dann schreib ich mal meinen alten HF-Prof ne mail, bloss die Antworten brauchen dann auch wieder ne Übersetzung

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D