Hy zusammen
mich würden mal Eure Umsetzungsvorschläge hierzu interssieren.
Ich habe ja nun eine digitale Zeitschaltuhr in Gang bekommen und möchte nun damit im Treppenhaus das Licht automatisch ein und aus schalten lassen.
Es ist eine Eltake(Stromstoßrelais)schaltung mit 1 Lampe und 2 Tastern auf 2 Etagen. Der Eltako sitzt in der Unterverteilung.
Nun möchte ich mit der Zeitschaltuhr das Licht automatisch um ca 20h einschalten und etwa um 24h auschalten.
Mit der analogen Uhr hatte ich das bis jetzt so realisiert:
Die Uhr gibt durchseinschalten einfach Dauerstrom auf den Lampendraht(Phase der Lampe). Somit war die Eltakoschaltung überbrückt.
War die Uhr nicht im geschalteten Zustand, lies sich das Licht noch prima über die Taster bedienen.
Großer Nachteil: Wenn die uhr geschaltet hat und währendessen drückt jemand mit seinen fummelsknochen

auf den Taster bleibt das Licht die ganze nacht an, weil die uhr zwar abschaltet, aber das stromstoßrelais noch auf "Licht an" steht.
Habt ihr ne Idee wie man das besser lösen könnte?
Ohne Schlitze zu kloppen und Leitungen zu legen wenn es geht.
Die Schaltuhr besitzt nur einen Wechselkontakt.
Danke Gruß
Ö