• 12.07.2025, 05:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fksystems

God

atmel-controller: was ist "high voltage" müll?

Dienstag, 13. April 2004, 03:59

bei reichelt scheint der atmel ATtiny11 nochmal billiger als die anderen zu sein.

was ich aber noch erfahren habe, ist, daß sich das ding angeblich nur im "high voltage"-modus programmieren läßt.

was bedeutet das?

welche spannungen muß ich dann an welche pinne anlegen zum programmieren?

muß ich nur an den reset 12V anlegen oder muß der eigentlich datentransfer wärend der programmierung auch in 12V sein?

(aus dem manual ist das nämlich nicht so ganz ersichtlich)

und dann noch:
unterstützen die gängigen prgorammier-tools eigentlich den ATtiny 11 oder wird der von keinem programm unterstützt?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Spunky

Junior Member

Re: atmel-controller: was ist "high volta

Dienstag, 13. April 2004, 20:36

Nimm den Tiny15. Der kostet 35ct mehr, aber ist mit Sicherheit ganz einfach per ISP mit 5V programmierbar. Beim Tiny11 muss man offenbar 12V an Reset anlegen, um ihn zu programmieren.

Wenn du allerdings auf den letzten Cent schauen musst, schau mal bei ebay vorbei. Der Händler ist vertrauenwürdig. Ich habe schon mehrmals bei ihm Atmels bestellt.

Spunky

fksystems

God

Re: atmel-controller: was ist "high voltage&q

Dienstag, 13. April 2004, 22:25

..aber es kann doch nix schaden, diese billigeren dinger wohl zu programmieren, wenn es doch geht.

aber ist die frage, ob ich nur an den reset 12V anlegen muß oder ob noch andere pinne 12V haben müssen.

und dann, ob die restliche signal-form gleich bleibt, oder ob da auch andere protokolle dann benutzt werden..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Spunky

Junior Member

Re: atmel-controller: was ist "high volta

Dienstag, 13. April 2004, 23:25

Das High-voltage-Protokoll ist ein anderes, als das Low-voltage. Du wirst eine passende Software zum Flashen brauchen.

Tipp: Nimm den Tiny15. Der kann das normale Low-voltage ISP. ;)

Spunky

fksystems

God

Re: atmel-controller: was ist "high voltage&q

Dienstag, 13. April 2004, 23:57

hm.. aber es muß doch irgendwo auch eine software geben, die ein high voltage protokoll unterstützt..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

fksystems

God

Re: atmel-controller: was ist "high voltage&q

Mittwoch, 14. April 2004, 00:34

hm.. guckt mal hier:

hokus pokus fidibus..:

http://elm-chan.org/works/avrx/report_e.html

hm.. ist das nicht was feines? das müßte doch der erforderliche krams zum high voltage programmen sein oder seh ich da was falsch?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Spunky

Junior Member

Re: atmel-controller: was ist "hi

Mittwoch, 14. April 2004, 00:45

Sollte gehen. Der Adapter für 8-Pol ist sogar recht einfach. Nur 4 Trasistoren und ein paar Widerstände.

Obwohl, der ganz einfache ISP-Adapter für den Tiny15 braucht nur 3 Widerstände und nicht einmal 12V. ;)

Spunky

fksystems

God

Re: atmel-controller: was ist "high voltage&q

Mittwoch, 14. April 2004, 00:56

dafür spare ich dann bei jedem microcontroller 80 Cent, und das obwohl der controller alleine nur 1,15 Euro kostet.

das ist fast nochmal um die hälfte billiger.

das lohnt sich doch noch.

..naja, bei nur einem nicht..

aber wer weiß, vielleicht muß ich ja mal jemand was zum geburtstag schenken oder ich habe gerade mal eine wichtige sache, wo es gut wäre, wenn sie gerade noch ein bischen billiger ist.

..das ding soll ja ehe nur einmal programmiert werden und nicht ganz oft.

------

aber ich hoffe mal, daß die schaltung denn am ende auch wirklich geht.

(das problem ist nämlich vor allem, daß ich die dinger gestern schon bestellt habe und ich erst danach rausgekriegt habe, daß die nur den high voltage modus unterstüzen.)

..und frag mich nicht, was das da für seltsame dioden und transistoren da in der schaltung sind. ob die wohl aus russland oder china kommen..? ..naja, in deutschland macht man das mit BC547 :) :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Spunky

Junior Member

Re: atmel-controller: was ist "high voltage&a

Mittwoch, 14. April 2004, 18:24

Zitat von »fksystems«

dafür spare ich dann bei jedem microcontroller 80 Cent, und das obwohl der controller alleine nur 1,15 Euro kostet.


Der für 1,15 ist aber SMD-Ausführung. Wenn du den kleinen nimmst, hast du gegenüber dem Tiny15L bei Reichelt einen Unterschied von 60ct. Bei der DIP-Variante schrumpft der Unterschied auf 35ct.

Spunky

fksystems

God

Re: atmel-controller: was ist "high voltage&q

Mittwoch, 14. April 2004, 20:13

oha. - auf der 4. seite sind ja auch noch welche. ..mist.

naja, zu dem zeitpunkt, wo ich die bestellt hatte, wußte ich es nicht. und jetzt kann man ehe nix dran ändern.

das mit der smd-variante ist auch nicht gut.

aber mal gucken, was sich ergibt.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.