• 24.07.2025, 17:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Draco

God

Antennenverstärker

Donnerstag, 22. April 2004, 19:21

Hi Jungs,

folgende SituatioN:
Mein Auto hat eine serienmäßige Antenne. Auf dem Dach habe ich vor Jahren den Strahler gegen diese Alu Version (die heut jeder hat) getauscht und habe mir dazu ne Phantomspeisung gekauft (die bringt strom auf die Antenne, damit der im Antennensockel eingebaute Verstärker Saft bekommt, so ist das in meinem Skoda vorgesehen). habe keine Empfangsprobleme gehabt. Kein Schnee, kein Rauschen einfach spitze.

So seit nem halben Jahr hab ich den Aluminium Strahler nochmals extrem beschnitten. jetz ist es nur noch ein Stummel von 6cm Länge. Nur Logisch, dass der Empfang mieserabel abgenommen hat.
Also habe ich mir überlegt, kauf ich mir eine Heckscheibenantenne. Gesagt getan !
Dabei handelt es sich um einen Adapter mit verstärker, der an die Heckscheibenheizung (genau gesagt direkt an den Stecker in der Heckklappe, also direkt vor der Heckscheibe) dazugeschlossen wird. Über Remote bekommt der verstärker Strom. So, eingebaut, joa Empfang ist da, aber wie.
Irgendwie beschissen und ich weiss nicht woran es liegt.

Ich beschreib ma kurz den Aufbau:

4 Meter Kabel (1 abgeschirmte Ader für Antenne, und 1 Ader Remote für Strom) kommen vom Radio aus beim Verstärker/adapter an und gehen auf die Platine. Die Abschirmung ist auch an einen Punkt gelötet worden. Von der Platine weg geht 1 Masse Kabel (hat ne bestimmte Länge, hab ich bei ner Schraube dazugesteckt) und ein rotes Kabel, welches an die HEckscheibenheizung angeschlossen werden soll.

1. Versuch
Ich hab alles richtig angeschlossen und am verstärker kommt auch Strom an.
Das erste was mir auffiel - irgendwie Schnee drin (trotz 8 dB Verstärkung, komisch) Hab das rote Kabel von der Heckscheibe getrennt und sofort wurde der Empfang besser.

2. Versuch
Ich verlängere das rote Kabel mit ner 1 Meter langen Ader von nem Boxenkabel (hochwertiges Kupfer drin)
Totaler Schee und fast nur rauschen.

3.Versuch
Masse ab, rotes Kabel baumelt durch die Gegend, tjo Empfang ist teilweise gut, teilweise nich so gut.

4. Versuch
Anderer Massepunkt - keine Besserung

---------------------------------------
Ist der Verstärker/Adapter im Eimer ?
Was könnte noch zu einem besseren Empfang beitragen ?
Das Radio ist das selbe wie bei der Serienantenne, daran kann es nicht liegen. Der Sender und meine Umbauorte sind auch identisch geblieben.

Zettih

God

Re: Antennenverstärker

Freitag, 23. April 2004, 01:05

Ist an dem Verstärkerle irgendwo ein Trimmer für den Antennenabgleich dran? Falls Nein, wirf das Gelump weg - das passt dann einfach nicht zu Deiner Scheibenheizung.

Es hat schon einen Sinn, dass Antennen eine zu der Wellenlänge des zu empfangenen Signals in direktem Verhältnis stehende Länge haben. Man kann da ein Wenig tricksen, man kann auch Antennen verschiedener Länge über Anpassungen koppeln, um verschiedene Frequenzen abzudecken; man kann auch mit einem kleinen Trimmkondensator den Schwingkreis (den eine Antennenschaltung immer beinhaltet) anders abstimmen, aber die Physik setzt hier Grenzen.

Ab Werk eingeplante oder speziell zum Nachrüsten vorgesehene Scheibenantennen haben daher einen oder mehrere Drähte ausgeklügelter Länge und bisweilen auch ausgeklügelter Drahtführung. Das fehlt einer profanen Scheibenheizung. Daher fürchte ich, dass diese Lösung mit Deiner Heizung trotz aller Pfriemelei keine befriedigenden Ergebnisse bringt. Du hast ja nur mit der Anschlussstrippe ohne die Heizung schon besseren Empfang.

Du könntest noch versuchen, die Masse wieder anzuschließen und das rote "Antennenkabel" mit Litze zu verlängern. Mit der Länge musst Du herumprobieren, fanh' halt bei 120 cm an un schnippel immer wieder mal einen cm ab, bis Der Empfang o.K. ist. Das Ergebnis der Schnippelei kannst Du irgendwie in der Umgebung der Heckscheibe ankleben oder sonstwie verstecken. Falls das auch nichts bringt, kauf' Dir einen neuen Strahler...

Draco

God

Re: Antennenverstärker

Freitag, 23. April 2004, 10:17

ah klingt interessant. Die Trimmer Geschichte kannte ich bisher gar nicht.
Hm also ich werde das mit der langen Litze mal probieren. Wenn das auch nicht klappt hmm, dann muss ich wohl oder übel nach einer andern Variante von sowas gucken.

Einen Trimmer hat es übrigens nicht, das Ding hab ich von ebay für 8 Euro gekauft in der Hoffnung, dass es vll etwas bringt. Naja, das Geld ist verschmerzlich :)

edit: hat vielleicht jemand Alternativen parat ?
Im Auto Zubehör Handel gibts so ne Antenne, die klebt man sich auf die Innenseite der Frontscheibe, in der Mitte ist ein dicker Schwarzer Kasten, von dem rechts und links 2 Teleskopantennen rausgehen. Soll funktionieren, optisch find ich das allerdings ÜÜÜBEL

Draco

God

Re: Antennenverstärker

Mittwoch, 28. April 2004, 20:05

hab nen Meter Kabel drangelötet. Nu gehts besser, nicht perfekt, aber ausreichend

Zettih

God

Re: Antennenverstärker

Freitag, 30. April 2004, 17:45

Na prima! Wie gesagt, Du kannst mit der Länge etwas experimentieren, aber das kostet halt etwas Zeit.

Es gab mal (von Bosch, glaube ich) so eine Scheibenantenne, die an der Oberseite der Frontscheibe angeklebt wurde. Da war auch ein Gnubbel in der Mitte, von dem zwei dünnere Leiter abgingen. Vielleicht gibt's das im einschlägigen Fachhandel noch irgendwo. Im Netz hab' ich auf die Schnelle auch nur die hässliche Version mit den zwei Stäben gefunden.

Smoern

Senior Member

Re: Antennenverstärker

Freitag, 30. April 2004, 17:59

Hab ich neulich noch gesehen. Mein bei ATU oder sogar in nem Baumarkt... habs erst für ne seltsame Form der nachrüstbaren Frontscheibenheizung gehalten ;D
War aber def. ne Antenne. Die Antennendrähtchen werden dabei von einer Ecke der Frontscheibe im 90°Winkel aufgeklebt.
So in etwa:
.-------
|
|
|

Von dem Punkt (.) aus geht dann das Antennenkabel zu deinem Tuner.

Draco

God

Re: Antennenverstärker

Freitag, 30. April 2004, 23:45

BEI ATU und im baumarkt hatte ich gesucht.

Ich hab nur die hässliche Version mit den Teleskopantennen auf beiden Seiten gefunden