• 24.07.2025, 10:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Muuhmann

Junior Member

120mm PapstLüfter auf 7 V bzw 5 V, aber wie?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 15:26

also ich habe 3 120mm Papstlüfter und würde diese gerne auf 7V oder 5V runter regeln... aber wie stell ich das an? hab null ahnung von... dazu kommt, dass sie einen 3-poligen-Anschluss haben, also so wie ein CPU-Fan und nicht den "normalen" Festplatten anschluss...

Von daher --> Need HELP!

Schonmal Danke im Vorraus =)
mhmh.... nüx nüx...

Brumm_Baer

Junior Member

Re: 120mm PapstLüfter auf 7 V bzw 5 V, aber wie?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 15:39

Hallo Muuhmann!

Ich sehe, du brauchst Hilfe :D!

Lies doch bitte einfach mal bei
www.silenthardware.de
die FAQs durch.

Und in diesem Forum findest du deine Frage auch häufig beantwortet (mit schönen hilfreichen Bildern!).

Den großen PAPST (du hast doch hoffentlich den 4412 F/2GL?) mit dem kleinen 3-poligen Stecker?) kannst du mit Adaptern, die es in jedem Shop gibt, problemlos auf 5 oder 7 Volt betreiben. Suche mal nach Lüfter-Zubehör. (Und lass die Finger weg von den sogenannten Adapter-Kabeln mit eingelötetem Widerstand. Die bringen das, wofür sie angeboten werden (niedrige Spannung) nicht wirklich.
Bei 5 Volt macht der große PAPST keine Probleme (Anlaufspannung ca. 3,4 Volt, also genügend Reserve) und ist herrlich "silent".
Bei 7 volt macht er mächtig viel Luft und ist ist nicht so besonder silent. (Und bei 12 Volt musst du dir die Ohren zuhalten und auch noch festbinden ;D )

Grüße
vom

Brumm-Bär

P.S.: Was willst du mit drei so großen PÄPSTen? Ein Flugzeug starten? Einer oder zwei machen ins Sachen Luftleistung und Lautstärke eine ganze Kompanie von 80er-Lüftern zum Gespött. Aber mit den großen Dingern bist du in jeder Hinsicht auf der sicheren Seite.
Und wenn du sie mal am Laufen hast, wirst du mir Recht geben: Nie mehr kreischende 80er!

Muuhmann

Junior Member

Re: 120mm PapstLüfter auf 7 V bzw 5 V, aber wie?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 16:00

öhm... also danke erstma =) gibt es nicht eine ... kostenlose variante?

Wofür ich die brauch? die warn bei meinem WaKü-Set dabei und demnach brauch ich die für den Radiator.

naja... ich kann dir irgendwie nicht ganz zustimmen.... auf 12V sind die nicht so laut wie du beschreibst ;D ziemlich leise sogar... nur halt ein kleines summen... nur halt zuviel gesumme un deswegen sollen die auf 7V, weil die da schön leise sind un auch ne akzeptable kühlleistung haben
mhmh.... nüx nüx...

tartaros

Senior Member

Re: 120mm PapstLüfter auf 7 V bzw 5 V, aber wie?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 17:00

bist du taub??? ok, spaß beiseite ;-) das lautstärkeempfinden ist natürlich von ohr zu ohr verschieden ;-)

zum spannungsproblem:

wenn du 5V willst, dann verbinde den blauen draht des lüfters mit einem schwarzen vom netzteilstecker und den roten des lüfters mit einem roten vom netzteil.

wenn du 7V willst, dann verbinde den blauen draht des lüfters mit einem roten vom netzteilstecker und den roten des lüfters mit einem gelben vom netzteil.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Muuhmann

Junior Member

Re: 120mm PapstLüfter auf 7 V bzw 5 V, aber wie?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 19:58

mhmh... vllt nochmal zur erklärung...

an meinen Lüftern sind Molex-Anschlüsse ... und die passen ja nicht auf diesen 4-Poligen Anschluss... Und an meinem Be-Quiet (das 400W dingen hier ausm shop) sind 3 extra Lüfter anschlüsse... mhmh... ich les grad, dass das Netzteil die Lüfter schon über die Temperatur regelt.... mhmh könnte das also schon bedeuten, dass meine Lüfter auf +/- 7V laufen? ich hatte die lüfter bis jetzt nur an diesen anschlüssen... noch an keinem anderen... vllt ist deswegen mein Geräuschwahrnehmung etwas "anders" ;D
mhmh.... nüx nüx...

tartaros

Senior Member

Re: 120mm PapstLüfter auf 7 V bzw 5 V, aber wie?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 20:06

ich versteh dein problem nicht ganz :-(

wenn du die lüfter an den lüfteranschlüssen des netzteils betreibst, dann kannst du keine spannung einstellen. das sind dann entweder fixe 12V oder es ist vom NT geregelt, was ich eher glaube.

wenn du eine fixe spannung von 5V oder 7V an den lüftern willst, dann musst du dir halt einen adapter für die laufwerks-stromstecker kaufen oder selber basteln. welche kabel du da verbinden musst habe ich dir eh schon geschrieben.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Muuhmann

Junior Member

Re: 120mm PapstLüfter auf 7 V bzw 5 V, aber wie?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 20:16

yo gut thx =) ich lass das glaub ich erstma so, weil die temperaturgesteuert sind und so kaum hörbar =) vlllt hol ich mir irgendwann ma so nen adapter oder so zeugs =)
mhmh.... nüx nüx...

x-stars

God

Re: 120mm PapstLüfter auf 7 V bzw 5 V, aber wie?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:47

Entweder Adapter kaufen oder Stecker abknippsen und nen Molex-Stecker dranlöten - anders kommst du nicht direkt an 5 oder 7V. ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."