Vous n’êtes pas connecté.
Zitat von »FUNKMAN«
Liquid Sunshine in the Dark...
Citation de "ToS"
Nur mal aus Interesse: Gibts eigentlich schon Nager, die ab werk blau leuchten ???
Falls nein, scheints ja irgendwelche Nachteile zu haben, der Markt is ja offenbar da...
Citation de "ToS"
Nur mal aus Interesse: Gibts eigentlich schon Nager, die ab werk blau leuchten ???
Falls nein, scheints ja irgendwelche Nachteile zu haben, der Markt is ja offenbar da...
Citation de "JoFreak"
doch macht es...
ich hatte mal eine ultrahelle blaue in eine cordless optical gebaut, und auf meinem speedpad hat sie nicht funktioniert.
momentan hab ich eine dual optical mit 2 weißen LEDs mit 9200mcd. hab sie direkt ans usb-kabel gelötet da sie 3,6V brauchen (36ohm vorwiderstand und LEDs parallel). immernoch auf dem speedpad und es funktioniert einwandfrei
Citation de "JoFreak"
ich glaub nicht das ich bei der cordless was falsch gemacht habe. ich denk mal die LED wurde nicht mit genug spannung versorgt.
bei der dualoptical geht ja das usbkabel in die maus. an dem stecker, wo es auf die platine gesteckt wird hab ich auf der unterseite der platine zwei dünne kabel angelötet. und zwar an den polen wo das rote kabel (mitte) und das mattschwarze (das äussere der beiden schwarzen) angesteckt werden. nun hast du eine 5V quelle, musst also noch den für deine LEDs richtigen vorwiderstand anlöten. bei mir waren es für die 3,6Vleds 36ohm(eigentlich 35ohm, gabs aber nicht). hinter dem widerstand hab ich dann 2 kabel angelötet und die beiden LEDs somit parrallel angelötet. danach die kabel von den LEDs wieder zusammengeführt und an schwarz (GND) angelötet. die polung der LEDs beachten. da die LEDs nun nicht mehr direkt auf der platine verlötet sind, wie die serienmäßigen, musst du sie in diese weißen plastikhalterungen stecken, in denen auch schon die serienmäßigen zusätzlich gehhalten wurden.
es stört die maus nicht, wenn die ports von den LEDs nicht abgegriffen werden, also die einfach leer lassen.
"nachteil" dieser methode:
zumindest bei meinem Abit NF7-S ist es so, das die 5V am usb-port wohl auch anliegen wenn der rechner aus ist. somit leuchtet die maus auch bei nichtbetrieb (in meinem fall) weiß.
da bei mir der rechner aber eh an einer schaltersteckdose hängt und ich die ausschalte wenn der rechner aus ist, hat sich das zumindest für mich erledigt
-